Münchner Personenverzeichnis

Geboren 8.2.1906 [Kassel]
Gestorben 25.5.1959 [München]
Beruf Opernsà ¤nger  
Wikipedia

Ferdinand Frantz war ein deutscher Opernsänger (Bass-Bariton, ursprünglich Bass).

Frankl war in München ansässig und wurde anfänglich zum Grafiker ausgebildet. Dann studierte er an der Stuttgarter Akademie, später in Straßburg an der Kunstgewerbeschule. Weiterbildungen erfolgten in Paris und Metz. Seine erste Kollektiv-Ausstellung hatte Frankl 1907 im Münchner Kunstverein; später nahm er an Sammelausstellungen u. a. in der ständigen Ausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft teil. Sein Studienkollege in München war Karl Gatermann der Ältere (1883–1959), mit dem er freundschaftlich verbunden war. Frankl malte hauptsächlich Landschaften der Ammersee- und der Dachauergegend. Viel Erfolg hatte er besonders in den 1920er Jahren.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Grabstätte

Grabstätte - Ferdinand Frantz Waldfriedhof - Alter Teil
Sektion: 183 - Reihe: W - Nummer: 026
* 08.02.1906 (Kassel)
† 25.05.1959 (München)