Münchner Personenverzeichnis

Geboren 11.11.1888 [Korfu auf Korfu]
Gestorben 19.5.1983 [Garching bei München]
Beruf Wissenschaftler  
Wikipedia
Fels
Edwin Fels
Bildrechte: not stated, Edwin Fels 1958, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Fels wurde geboren als Sohn des Großkaufmanns Georg Thomas Fels und seiner Ehegattin Antonie geb. Trampitsch. 1894, nach dem Tod des Vaters, übersiedelte die Familie von Korfu nach Lindau (Bodensee).

Er besuchte das Wilhelmsgymnasium München. Nach dem Abitur begann er 1907 an der Ludwig-Maximilians-Universität München Geographie zu studieren. 1908 wurde er im Corps Isaria aktiv. Als Inaktiver wechselte er an die Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Mit einer Doktorarbeit über den Plansee (Tirol) wurde er 1913 in München zum Dr. phil. promoviert. Von 1915 bis 1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil, zuletzt als Feldtopograph. Nach seiner Habilitation lehrte er ab 1923 als Privatdozent an der Universität München. 1927 wurde er zum nichtbeamteten a.o. Professor ernannt. 1932/33 saß Fels im Vorstand vom Verband der Deutschen Hochschulen.

In der Weimarer Republik schloss Fels sich der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) an. Am 26. Oktober 1937 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde rückwirkend zum 1. Mai desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 5.097.021).[6][5] Von 1938 bis 1945 war er o. Professor für Wirtschaftsgeographie an der Wirtschaftshochschule Berlin. 1948 kam er in West-Berlin auf den Lehrstuhl der Freien Universität. Seit 1949 hielt er auch eine Honorarprofessur an der Technischen Hochschule Berlin und einen Lehrauftrag an der Deutschen Hochschule für Politik. 1957 wurde Fels emeritiert.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Grabstätte

Grabstätte - Edwin Fels Nordfriedhof
Sektion: M links - Nummer: 202/203
* 11.11.1888 (Korfu auf Korfu)
† 19.05.1983 (Garching bei München)

Werke in München

Die Wissenschaft

Die Wissenschaft
Weinstraße

Friedfertigkeit

Friedfertigkeit
Prielmayerstraße

Grabengel

Grabengel

Herzog Wilhelm IV. der Standhafte

Herzog Wilhelm IV. der Standhafte
Marienplatz

Pallas Athene (Minerva)

Pallas Athene (Minerva)
Prinzregentenstraße