Münchner Personenverzeichnis

Geboren 11.10.1855
Gestorben 1942
Beruf Architekt  Ministerialdirektor  
Wikipedia Deutsche Biografie Deutsche National Bibliothek

Eduard Ritter von Reuter (* 11. Oktober 1855 in München; † 1942) war ein bayerischer Baubeamter.

Reuter machte sich um das Staatsbauwesen in Bayern verdient. Er war Verfechter eines wirtschaftlichen Arbeitens der Bauverwaltung durch organisatorische Zusammenfassung aller technischen Teilgebiete in einer Großbehörde. Diesem Grundsatz folgend gelang es ihm, Hochbau, Tiefbau, Straßen- und Wegebau, Brückenbau, Wasserbau, Wasserkraftnutzung, Elektrizitätsversorgung und Kulturbau in der Zentralstelle des bayerischen Bauwesens zusammenzuführen, mit einem technisch gebildeten Vorstand an der Spitze. Entwürfe zu etwa 180 Staatsbauten wurden von ihm beurteilt und genehmigt, so zum Neubau des Polizeidirektionsgebäudes in München, verbunden mit dem Erhalt der Münchener Augustinerkirche. Maßgebend im Baupolizeiwesen gingen auf ihn Bestimmungen zur Freihaltung von Grünflächen als Ausgleichsflächen bei der Erschließung von Neubaugebieten sowie Erhaltung von Aussichtswegen an Ufern von Seen und Flüssen zurück.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Straßenbenennung

Von-Reuter-Straße  23. Allach-Untermenzing (Industriebezirk)