Münchner Personenverzeichnis

Geboren 15.12.1447 [München]
Gestorben 18.3.1508
Wikipedia Deutsche Biografie Deutsche National Bibliothek
Herzog Albrecht IV.
Herzog Albrecht IV.
Bildrechte: Barthel Beham, Albert IV, Duke of Bavaria, portrait by Barthel Beham, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Albrecht IV. der Weise (* 15. Dezember 1447 in München; † 18. März 1508 ebenda) aus dem Hause Wittelsbach war seit 10. September 1465 Mitregent und Herzog von Bayern-München und regierte dort ab 3. September 1467 allein. Nach dem Ende des Landshuter Erbfolgekriegs wurde er am 30. Juli 1505 durch den Kölner Schiedsspruch von Kaiser Maximilian I. zum Herzog von ganz Bayern. Er erließ das Primogeniturgesetz, das das Zeitalter der bayerischen Landesteilungen beendete. Umfassend gebildet war er mit dem Beinamen "der Weise" der erste Humanist auf dem bayerischen Thron.

Albrecht war in seiner Herrscherauffassung schon der Neuzeit zuzuordnen: Er regierte effektiv und beinahe schon absolutistisch, was der Hauptgrund für die vielen Bürgerkriege und Adelsrevolten war, besonders in Niederbayern, wo durch die Ottonische Handfeste von 1311 bedeutende Adelsvorrechte bestanden. Er agierte genauso gegen die Städte und nahm ihnen viele ihrer Rechte.[2] 1488 erfolgte noch vor dem Zeitalter der Reformation die Festsetzung der staatlichen Kontrolle für das Kirchenvermögen.

Um die Einheit Bayerns in Zukunft zu wahren, erließ Albrecht 1506 das Primogeniturgesetz, wonach in Zukunft das Land unteilbar und der männliche Erstgeborene der zukünftige Erbe sein sollte. Sein Vater Albrecht III. hatte dagegen noch verordnet, dass immer nur die beiden ältesten Söhne herrschen sollten, worauf sich Albrecht einst vor seinem Regierungsantritt selbst berufen hatte. Auch Albrechts zweiter Sohn Ludwig X. konnte letztmals seine Beteiligung an der Regierung gegen den Erstgeborenen Wilhelm IV. durchsetzen, mit dem Argument noch vor der Neuregelung der Erbfolge geboren worden zu sein. Erst nach Ludwigs Tod wurde das Primogeniturgesetz endgültig wirksam.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Denkmal

Albrecht IV.

Albrecht IV.
Maximilianstraße

Herzog Albrecht IV. der Weise

Herzog Albrecht IV. der Weise
Neuhauser Straße

Herzog Albrecht IV. der Weise (1465-1508)

Herzog Albrecht IV. der Weise (1465-1508)
Marienplatz

Literatur über Herzog Albrecht IV.

Feuerer Thomas - Die Klosterpolitik Herzog Albrechts IV. von Bayern

Die Klosterpolitik Herzog Albrechts IV. von Bayern
Feuerer Thomas
(2008)