Münchner Personenverzeichnis

Geboren 18.9.1786 [Ludwigsburg]
Gestorben 21.2.1862
Wikipedia Deutsche Biografie Deutsche National Bibliothek
Kerner
Justinus Kerner
Bildrechte: Gemeinfrei (Wikipedia 2017)

Justinus Andreas Christian Kerner, ab 1850 von Kerner (* 18. September 1786 in Ludwigsburg; † 21. Februar 1862 in Weinsberg) war ein deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Dichter.

Sein Stil wird als schlicht und innig beschrieben, wobei sich in seinen Werken sowohl Wehmut als auch Humor und echte Herzensfrömmigkeit finden. Einige seiner Gedichte sind sehr bekannt, auch als Lieder, etwa Der reichste Fürst, Wanderlied („Wohlauf! Noch getrunken den funkelnden Wein!“) oder Der Wanderer in der Sägmühle, wenn auch oft nicht bewusst ist, dass es sich um Gedichte Kerners handelt. Der Liedzyklus Zwölf Gedichte von Justinus Kerner für Singstimme und Klavier op. 35 von Robert Schumann aus dem Jahr (1840) wird auch heute noch häufig in den Konzertsälen aufgeführt.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Straßenbenennung

Justinus-Kerner-Straße  25. Laim (Friedenheim)