Münchner Personenverzeichnis

Geboren 14.2.1903 [München]
Gestorben 1987 [München]
Suchbegriffe Haus der Kunst  
Wikipedia

Anton Sailer war ein deutscher Schriftsteller, Maler und Grafiker.

Sailer studierte zunächst an der Münchner Kunstgewerbeschule. Zu seinen Professoren zählten hier Robert Engels (1866–1926) und Willi Geiger (1878–1971). Er wechselte aber schließlich an die Akademie der Bildenden Künste in München, wo er in die Zeichenklasse von Franz Klemmer (1879–1964) kam. Ab dem Jahre 1926 setzte er sein Studium an der Académie de la Grande Chaumière in Paris fort und war anschließend als freischaffender Maler tätig.

Im Jahre 1935 kehrte er nach Deutschland zurück, um hier ab 1936 als Redakteur im Berliner Ullsteinhaus literarisch zu arbeiten. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ging er im Jahre 1947 nach München zurück, wo er wieder als Kunstschaffender wirkte.

Anton Sailer war Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und wirkte viele Jahre in der Ausstellungsleitung im Haus der Kunst in der Münchener Prinzregentenstraße. Er war auch Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitschriften, wie dem Simplicissimus. Von 1962 bis 1973 wirkte er außerdem als freier Mitarbeiter bei der Süddeutschen Zeitung.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Grabstätte

Grabstätte - Anton Sailer Friedhof Bogenhausen
Sektion: 003 - Reihe: 3 - Nummer: 61
* 14.02.1903 (München)
† 1987 (München)

Literatur von Sailer Anton

Sailer Anton - Dieses München

Dieses München
Sailer Anton
(1882)

Sailer Anton - Bayerns Märchenkönig

Bayerns Märchenkönig
Sailer Anton
(1977)