Cadolzburg
						Piereth Uta, Karnatz Sebastian
			Inhaltsverzeichnis
		
		
			
	- DIE BURG, IHRE HERREN UND FUNKTIONEN
- Cadolzburg ALS NEUES MACHTZENTRUM DER ZOLLERN
 Vom Burggrafen zum Kurfürsten
 Die Glanzzeit der Cadolzburg: Vom Leben auf einer Herrschaftsburg
 Exkurs: Ein neues Erlebnismuseum in einer alten Burg
 Nebenresidenz, Oberamt, Landgericht
- BAUGESCHICHTE
 Die kurfürstliche Burg
 Die Cadolzburg in der frühen Neuzeit
 Die Burg heute
- AUSSENRUNDGANG
 Äußerer Torbau
 Exkurs: Architektur gestern und heute
 Torwärterhaus mit Toranlage
 Altes Schulhaus und Pfarrhaus
 Pferdeschwemme
 Fronveste
 Vogtei (Kassengebäude) und Haferscheune
 Die Gärten der Cadolzburg
- RUNDGANG DURCH DIE BURG UND DIE STÄNDIGE AUSSTELLUNG
 Foyer und Hungerturm
 Burginnenhof
 Krypta
 Brunnenhof
 Die Cadolzburg im Zeitraffer
 Hofküche: Mehr als Kraut und Rüben
 Exkurs: Comic
 Im Zentrum der Macht: Frankens Hohenzollern
 »Der Fürsten Recht«: Macht und Herrschaft durch Rechte
 Geschichte im Bau
 Eichensäulensaal: Der Hof tanzt
 Exkurs: Partizipative Elemente
 Erkersaal: Netzwerke und Repräsentation
 Ein Saal und seine Erker
 Exkurs: Moderne Medien auf historischer Quellenbasis
 Die Spuren des Wiederaufbaus
 Im Zeichen der Frömmigkeit
 Kunst zwischen Franken und Brandenburg
 Krieg und Macht im Spagat
 Pulverdampf und Beutezug: Krieg imspäten Mittelalter
 Exkurs: Die Cadolzburg und die Living-History-Bewegung
 Jagd und Alchemie
- MACHT IM SPAGAT: REGIEREN, REPRÄSENTIEREN UND LEBEN DES HOFS ZWISCHEN FRANKEN UND BRANDENBURG
 »Kurzweyl« der Mächtigen
 Exkurs: O-Töne
 Leben bei Hof
 Unter einer Decke: Die fürstliche Schlafkammer
 Neues Schloss: Abgesang
 Das dunkelste Kapitel der Burg
 
- ANHANG
 Chronik der Cadolzburg
 Plan der Burganlage
 Grundrisse
 Literaturverzeichnis
 Personenverzeichnis
 Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
 Publikationen der Bayerischen Schlösserverwaltung
Cadolzburg, 
Burggrafen, 
Erlebnismuseum, 
Pferdeschwemme, 
Vogtei, 
Foyer, 
Hungerturm, 
Krypta, 
Hofküche