Die mexikanischen Lebensbäume im Alten Schloss Schleißheim
						Stößl Marianne, Karrer Uta
			Inhaltsverzeichnis
		
		
			Renate Eikelmann - Grußwort
Wassilios E. Fthenakis - Vorwort
	- Uta Karrer
	Die Geschichte der mexikanischen Lebensbäume
	1 Die mexikanischen Lebensbäume im Alten Schloss Schleißheim
	2 Die Entwicklung der Keramikbäume in Mexiko
	3 Die Herstellung der Keramikbäume
	4 Lebensbäume mit Darstellung des Sündenfalles
	5 Lebensbäume mit Darstellung der Weihnachtsgeschichte
	6 Totenbäume
	7 Die Bedeutung der mexikanischen Lebensbäume
	  
	- Marianne Stößl
	Betrachtungen aus der Alten Welt
	1 Wie kommt ein »Mexicanischer Lebens=Baum« 1672 in ein deutsches Leichengedicht?
	2 Cocochiatl oder Pinahuihuiztli: Der botanische Lebensbaum der Azteken
	3 Die Conquista und die Botanik
	4 Europäische Lebensbäume von Furtmeyr bis Klimt
	  
	- Katalog
	  
	- Literatur 
 
Lebensbäume, 
Weihnachtsgeschichte, 
Totenbäume