Münchner Bücher

Historische Volkslieder

Aus dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert

Körner Max

Inhaltsverzeichnis

 

  1. Ein hüpsch lied von Ursprung der Eydgnoschaft, vn dem ersten Eydgnoffen Wilhelm Thell genannt
  2. Ein hüpsch Lied von den alten Eydgnossen
  3. Ein hüpsch lied von Künig Lasla
  4. Ein gar schön Lied geschehen vor Bünterlin, in Burgund gelägen
  5. Ein hüpsch Lied von Bruder Clausen
    5a Ein ander nüw geistlich Lied, Zart edler Gott
  6. Das Bündter Lied 
  7. Ein schön Lied von der Schlacht vor Dornach
  8. Alexander von Metz in gsangs wyß
  9. Diß Lied sagt von einen, Ritter vß Stürmarck, wie er ein Künig in Denmarck war
  10. Das Lied von der Schlacht gescheh envor Nawerren, mit dem Künig von Frankreich vonn gemeiner Eydgnoschafft
  11. Das ist ain new Lied von der grossen niderlag geschechen vor der statt Terwan
  12. Ein lied in Tolner melodey die ausschaffung der Juden von Regenspurg bezaichende
  13. Ein hüpsch Lied von dem Bentzenouwer im Beyerland, wie es jm zu Kopffstein ergangen ist
    13a Das Lied von dem Danhuser.
  14. Ain Christenlich lied des bewainlichen tods. Caspar Taubers genannt. Burger zu Wienn
  15. Zwey schöne lieber, Eyn geistlichs vnnd ein weltlichs, von der Königin von Hungern, Frawen Maria, vnd jrem gemahel König Ludwig
    Daz erste
    15a Das ander
  16. Ein vermanung Kayserlicher Mayestat sampt aller Stent des Römischen Reichs. Eines Heerzugs, wider den pluttürstigen Türckhen
  17. Ein new lied vom Türcken
  18. Ein hüpsch nüw Lied von der schlacht im Bemund beschehen, nit wyt von Garian vnd Carmiölen
  19. Ein nüw vnn lustig lied zu singen von der gefangnenschafft Herhog Heinrichen von Brunschwig, vuch seinem sun Carle Victor
  20. Ein new kriegs liebe, Retz in dieser frist
  21. Ain Lied für die Landsknecht gemacht
  22. Ein new Lied, was sich mit den Echteren, so sich in Gotta vnd Grimmenstain gehalten, uewlicher zeyt zugetragen hat
  23. Ein schön News Lied, von dem Eppele von Gaylingen
    23a Ein anders Lied. Ea ist nit Tag, ea taget schier
  24.  Ein schön News Lied: Von der Königin von Franckreich, vnnd von ihrer falschen Bulschafft
  25. Drey Schöner Klaglieder. Das erst, von dem Graffen vnd thewren Ritter, Nicolaus von Serin
    25a Das ander. Von dem Edlen gestrengen und thewren Ritter, Turj Georgen
    25b Das drit, Ich armer Sünder klag mich sehr
  26. Die alt und Warhafftig geschicht, wie vor 245. Jaren, die Juden zu Degckendorf, mit dem hochwürdigen und hcyligen Sacrament seindt umbgangen
  27. Ein schön Newgemacht Liedt, von Gebhart Truckseßen, hieuor gewesten Churfürsten zu Cöln
  28. Zwei Schone newe Lierer, Das Erft, Es hett ein Bawr sein Fraw verlohren, Er kundt sie nimmer finden
    28a Das Ander, eines Armen wolgeplagten Mannes, wie er so uber sein ungezogenes böses Weib klaget
  29. Ein schön new Lied, Wider das schandt Hurnlied, Es het ein Bawr sein Frewlein verlohrn
  30. Ein Obendrauff, Auff das schändliche, dieser Zeyt allermeists unnd allenthalben bräuchiges spott und läster Liedlein, so man das Pfaffenliedlein nennt
  31. Ein New Liedt, von Martin Lutther, dem trewlosen Augustiner Mönch, wie er das Wort Gottes verfelschet hab
  32. Warhafftige Zeytung, Unnd gründliche Beschreibung, welcher maßsen die fürneme Statt Mülhausen in Schweiß gelegen, in disem 1587. Jar .... eingenummen worden
  33. Newe zeytung, wie ... . Maximilian erwölter König in Pollen, die Statt vnd Vestung Hatuan in Ungern in disem 1596. Jar, Gott lob, mit stürmender Hand erobert
    33a Ein anders, Wie der Türck mit den gefangenen Christen handelt
  34. Ein schön, warhafftig und frewdenreich new Lied, von eroberung der herrlichen Festung Raab in Ungern
  35. Newe Zeytung, und Trawr Lied. Von dem Erbärmlichen verlust der königlichen Statt und Vöstung Stulweiffenburg in nider Ungern
  36. Zwey schöne newe Lieder. Das erste. Von den Funffzehen Tagen, was für Wunderzeichen vor dem Jungsten Gericht geschehen sollen
    36a Das ander. Ein schöne vermanung deß newen Jars, das Gott wolle in der gefährlichen Zeit unserem Keyser und König .... seinen heyligen geist verleihen, fridlich zu regieren.
  37. Warhafftige und Erbärmliche Newe Zeittung von der grossen und unerhörten Thewrung, Sterben und Hungersnoth, so in Oesterreich, Mährn, Schlesien unnd im Böhmerland, wegen deß grossen Kriegs
  38. Helden Klag Oder Klag Lied, gesungen dem weitberümmten Helden, Herrn Johann Tyllio
  39.  Ein Lied dem Churfürsten zu Ehren, dem Schweden zum Spott 
  40. Zwey schöne New« Lieder, Das erste: Ein schönes Tryumph-Lied, Welches dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Maximilian Emanuel, ... zu grossen Ehren ist gemacht worden
    40a Das ander: Zu unser lieben Frawen. Für alle Christliche Potentaten, vmb sigreiche Progressen, wider den Erbfeind den Türcken
Volkslieder