Münchner Bücher

Freie und Hansestadt Hamburg

Hipp Hermann

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
     
  • Einladung an den Leser
     
  • Stadt und Land Hamburg
    Geschichte
    Die freie Stadt
    Das Land
    Die Republik
    Der handelnde Staat
    Emanzipation und Verfolgung- die Hamburger Juden
     
  • Stadtbaugeschichte und Architektur
    "Technische Energie
    Stadtentwicklung im Mittelalter
    Die amphibische Stadt
    Die Kirchen
    Das alt-hamburgische Bürgerhaus
    Die barocke Stadt
    Landhäuser
     
  • Aufklärung und Modernisierung
    Klassizismus
    Biedermeier
    Der Große Brand von 1842
    Frühe Regungen des Hamburger Backsteinbaus
     
  • Die Großstadt - >des deutschen Reiches Tor zur Welt<
    Stadterweiterung im 19. Jahrhundert
    Sozialtopographie
    Villen
    Stadthäuser
    Mietshäuser und >Terrassen<
    Stifte
    Bürgerliche Fassaden - Neorenaissance
    Baudirektor Zimmermann
    Die Rathausbaumeiste
    Plastik und Denkmäler
    Die Hannoversche Schule
    Die Kirchen der Stadterweiterung
    Franz Andreas Meyer
    Der Hafen
    Fabriken
    Verkehrsbauten
    Citybildung
    Kontorhäuser
     
  • Jahrhundertwende - Großstadtheimat
    Sanierungen
    Gartenstadt
    Parks und Stadtgrün
    Stilwandel
    Heimatstil und Reformarchitektur
    Lebensreform
    Albert Erbe
     
  • Fritz Schumachers Hamburg
    Der neue Baudirektor
    Die zwanziger Jahre
     
  • Das Dritte Reich
    Groß-Hamburg
    Pläne
    Bauten
    Zweiter Weltkrieg
     
  • Die zweite Moderne
    Hamburg seit dem Zweiten Weltkrieg
    Die Rückkehr der Moderne
    Stadtplanung
    Kontinuitäten
    Der Aufbauplan 1960
    City und City Nord
    Neu-Altona
    Die neuen Viertel
    Kirchen
    Staatlicher Hochbau - Paul Seitz
    Baumaterial
    Die Gesamtleistung
    Neue Urbanität
     
  • Die Stadt der Dörfer 
     
  • Das Profil einer Stadt!
     
  • Die Stadtteile
    Vorbemerkung

  • Bezirk Hamburg-Mitte
    Innenstadt-Hamburg-Altstadt und Neustadt
       Rathaus
       Rathausmarkt
       Alter Wall
       Domplatz
       St. Petri
       Reichenstraße
       Der Berg
       Trostbrücke
       Neue Burg und St. Nikolai
       Cremon
       Grimm und Ost-West-Straße
       St. Katharinen
       Deichstraße und Rödingsmarkt
       Fleetinsel
       Ballindamm und Ferdinandstraße
       Mönckebergstraße
       St. Jacobi
       Das Kontorhausviertel
       Neuer Wall 186 Poststraße
       Jungfernstieg
       Gänsemarkt
       Neuer Jungfernstieg, Esplanade und Dammtorstraße
       Neustadt-das Michaelis-Kirchspiel
       Sanierungen
       St. Michaelis
       Der Wallring
       Hafenkante
       Deichtor—Markthallen
       Die Speicherstadt
       Sandtor- und Grasbrookhafen

  • St. Pauli
       Vor dem Millerntor
       Pfarrkirche St. Pauli
       St. Pauli-Landungsbrücken
       Das Vergnügungsviertel
       Das Wohnviertel
       Grenzgang
       Schulterblatt und Heiligengeistfeld
       Karoline und Friedhöfe
  • St. Georg
       Vor dem Steintor
       Die Dreieinigkeitskirche
       Zwischen Langer Reihe und Alster
       Das Bahnhofsviertel
       Alleen, Besenbinderhof und Tore
  • Klostertor
  • Hämmerbrook
  • Borgfelde
  • Hamm
  • Hörn
  • Billstedt
  • Billbrook
  • Rothenburgsort
  • Veddel
  • Kleiner Grasbrook
  • Steinwerder
  • Waltershof
  • Finkenwerder
  • Neuwerk
     
  • Bezirk Altona
  • Altona-Altstadt 
       Eine eigene Geschichte
       Der Jüdische Friedhof
       Die Altstadt
       Das neue Zentrum
       Die Stadterweiterungsgebiete
       Amtsgericht, Krankenhaus und Kasernen
       Thede, St. Johannis und Friedhof Norderreihe
       Münzmarkt und Neu-Altona
       Die Freiheiten
       Fischmarkt und Hafen
  • Altona-Nord 
  • Ottensen
       Geschichte und Stadtbild
       Christianskirche
       Fabriken und Wohnhäuser
       Klopstockstraße und Eibchaussee
       Hohenzollernring und Friedrich-Ebert-Hof
       Hafen und Kühlhaus
       Neumühlen
  • Bahrenfeld
       Wohnungen, Kasernen und Industrie
       Altonaer Volkspark, Volksparkstadion und Hauptfriedhof
  • Groß Flottbek
  • Othmarschen
       Landhäuser
       Övelgönne
  • Lurup
  • Osdorf
  • Nienstedten
  • Blankenese
       Hanggebiet
       Mühlenberg
       Dockenhuden
       Landhäuser und Höhen
  • Iserbrook
  • Sülldorf
  • Rissen
     
  • Bezirk Eimsbüttel
  • Eimsbüttel
       Stadtteil
       Dorf
       Schanzenviertel
       Stadterweiterung  
       Schlankreye
  • Rotherbaum
       >Hamburg 13<
       Die Gegend vor dem Dammtor
       Zwischen Dammtor und Fontenay
       Badestraße bis Pöseldorf
       Zwischen Rothenbaumchaussee und Mittelweg
       Universität und Grindelhof
       Schröderstift und Sternschance
  • Harvestehude
       Ein Kloster an der Alster
       Nördlich von Pöseldorf
       Das Klosterland
       Grindelberg
       Schlankreye
  • Hoheluft-West
  • Lokstedt
  • Niendorf
  • Schneisen
  • Eidelstedt
  • Stellingen
     
  • Bezirk Hamburg-Nord
  • Hoheluft-Ost
  • Eppendorf
  • Groß Borstel
  • Alsterdorf
  • Winterhude
       Das Dorf
       Stadterweiterung
       Die Alsterkanalisierung
       Stifte
       Der Stadtpark
       Johanneum und Jarrestadt
       City Nord 
  • Uhlenhorst
  • Hohenfelde
  • Barmbek-Süd
  • Dulsberg 
       Die Siedlung
       Dulsberg-Ost 
       Öffentliche Gebäude
  • Barmbek-Nord
       Der Stadtteil
       Großstadtbauten
       Die Wohnstadt der zwanziger Jahre
       Hochbahnschleife
       Südlich vom Bahnhof Barmbek
  • Ohlsdorf
       Der Stadtteil
       Der Hauptfriedhof
       Jüdischer Friedhof an der Ilandkoppel
  • Fuhlsbüttel
  • Langenhorn
     
  • Bezirk Wandsbek
  • Eilbek
  • Wandsbek
  • Marienthal
  • Jenfeld
  • Tonndorf
  • Farmsen-Berne
  • Bramfeld
  • Steilshoop
  • Wellingsbüttel
  • Sasel
  • Poppenbüttel
  • Hummelsbüttel
  • Lemsahl-Mellingstedt
  • Duvenstedt 
  • Wohldorf-Ohlstedt
  • Bergstedt
  • Volksdorf
  • Rahlstedt
  • Bezirk Bergedorf
  • Lohbrügge
  • Bergedorf
  • Die Vier- und Marschlande
  • Curslack
  • Altengamme
  • Neuengamme
  • Kirchwerder
  • Ochsenwerder
  • Reitbrook
  • Allermöhe
  • Billwerder
  • Moorfleet
  • Tatenberg
  • Spadenland
     
  • Bezirk Harburg
  • Harburg
  • Neuland
  • Gut Moor
  • Wilstorf
  • Rönneburg
  • Langenbek
  • Sinstorf
  • Marmstorf
  • Eißendorf
  • Heimfeld
  • Wilhelmsburg
  • Altenwerder
  • Moorburg
  • Hausbruch
  • Neugraben-Fischbek
  • Francop
  • Neuenfelde
  • Cranz
     
  • Museen und Sammlungen
    Allgemeines
    Die großen staatlichen Museen
    Die anderen Museen
    Museumsschiffe
    Ausstellungen
    Geschichtswerkstätten
    Denkmalschutz
     
  • Glossar
    Literatur über Hamburg
    Abbildungsnachweis
     
  • Praktische Reiseinformationen
     
  • Register