Münchner Bücher

Anfänge der NS-Diktatur 1933-1937

Inhaltsverzeichnis

Zum Geleit

Zum Thema
Andreas Wirsching

Zu Ausstellung und Katalog
Michael Cramer-Fürtig

AUFSÄTZE

Grundstrukturen der NS-Herrschaft in Schwaben und Augsburg

Machtergreifung und Gleichschaltung
Bernhard Gotto

„Schlagbereite und kampferprobteTruppe des Führers". Die NSDAP in Augsburg
German Penzholz

„Durch Kampf zum Sieg". Die Rolle der SA bei der nationalsozialistischen Machteroberung in Augsburg
Sven Keller

Die NS-Frauenschaft in Augsburg. Eine biografische Spurensuche
Bärbel Wallner

„Im Ringen um die deutsche Volksgemeinschaft". Ideologische Grundlagen der NS-Herrschaft im Gau Schwaben
Martina Steber

Ausübung der NS-Herrschaft in Verwaltung und Gesellschaft

Im Schatten Münchens. Die Augsburger Justiz im Dritten Reich (1933-1939)
Andreas Toppe

Öffentliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und kommunale Finanzkrise
Katrin Holly

Das kommunale Problem der Wohlfahrtserwerbslosen. Die Fürsorgepolitik des Augsburger WohlfahrtSAmtes im Nationalsozialismus 
Rudolf Götz

Schule und Lehrer. Eine „Revolution" mit Hindernissen?
Jürgen Finger

Schule und Schulalltag in Augsburg während der NS-Zeit
Renate Weggel

„Immer auf vollen Touren laufen". Instrumente und Mechanismen der NS-Propaganda
Gerd Krüger

Zur Situation der Augsburger Juden nach der „Machtergreifung"
Benigna Schönhagen

Umsetzung der NS-Herrschaft in Wirtschaft und Industrie

Anfänge der „Arisierung" in Augsburg
Maren Janetzko

Augsburgs Industrie in der NS-Zeit
Karl Borromäus Murr

Wohnungs- und Siedlungsbau
Barbara Wolf

Militärstandort Augsburg. Wehrmacht, Kasemenbau und Stadtentwicklung (1933-1941)
Gerhard Fürmetz und Michaela Haibl

Auswirkungen der NS-Herrschaft in Kultur und Kirche

Katholik und nationalsozialistischer Schriftsteller. Der Fall Richard Euringer
Jürgen Hillesheim

Vom Kulturbolschewisten zum völkischen Gestalter des Arbeiters. Der Bildhauer Fritz Koelle
Eva Pasche

Handlungsspielräume im Wandel. Die Situation der katholischen Kirche Augsburgs in der NS-Zeit
Thomas Groll

Evangelische Kirche und Nationalsozialismus in Augsburg
Georg Seiderer

Ausblick

Der braune Traum von einem neuen Augsburg. Das Gauforumsprojekt
Bernhard Gotto

KATALOG

Vorbedingungen 1921-1930

Krise 1930-1933

Machtergreifung" 1933 Januar-August

Etablierung der Diktatur 1933-1935

Konsolidierung undTerror 1935-1937

NS-Visionen der Gauhauptstadt

Anhang

Literatur
Abkürzungen
Autoren
Bild-und Quellennachweis 

Machtergreifung, NSDAP, SA, Volksgemeinschaft, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Propaganda, Kultur, Kirche