Johann Winckelmann
Begründer der klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaften
Haupt Klaus-Werner
Inhaltsverzeichnis
- Prolog
- Lateinschule in Stendal
- Gymnasiast in Berlin und Salzwedel
- Als Student der Theologie in Halle
- Hauslehrer bei Familie Grolmann in Osterburg
- Student der Medizin in Jena
- Hauslehrer auf dem Amt Hadmersleben
- Konrektor der Lateinschule von Seehausen / Altmark
- Bibliothekar des Reichsgrafen von Bünau auf Schloss Nöthnitz
- Residenzstadt Potsdam
- Kunststudien in Dresden
- Winckelmanns Erstschrift
- Gotthold Ephraim Lessing
- Die Dresdner Kunstsammlungen
- Alea iacta est
- Der Siebenjährige Krieg
- Winckelmann als Pensionaire du Roi, auf dem Weg nach Rom
- Der Maler Anton Raphael Mengs
- Bei Kardinal Domenico Silvio Passionei
- Archäologische Studien
- Johann Winckelmann
- Der Golf von Neapel
- Tempelruinen von Paestum
- Die Stosch'sche Gemmensammlung in Florenz
- Bibliothekar bei Kardinal Alessandro Albani
- Die Kaiserliche Bibliothek in Paris
- Geburtsstunde der Archäologie als Wissenschaft
- Die neuesten Herculanischen Entdeckungen
- Präsident aller Altertümer in und um Rom
- Friedrich II. und die Causa Winckelmann
- Die antiken Sammlungen des preußischen Königs
- Alexander Trippel als Wegbereiter des Klassizismus
- Antike Ikonografie
- Angelika Kauffmann
- Winckelmann als Literator
- Erlittener Schiffbruch
- Die Universität Göttingen
- Unveröffentlichte altertümliche Denkmäler, erklärt und bebildert
- Collectanea zu einem bewegten Leben
- Winckelmann als Kunstpädagoge
- Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau
- C'est tout Herculanum!
- Antiquites etrusques, grecques et romain
- Anton von Marons Winckelmannbildnis
- Das Verhängnis - Tod in Triest
- Nachruf
- Gotha
- Weimarer Klassik
- Goethe und der Winckelmannsche Faden
- Die Götter Griechenlands
- Die klassizistische Ausgestaltung Weimars
- Horen, Xenien und Balladen
- Schillers vergebliche Hoffnung
- Epilog - Goethe und das Jahrhundert Winckelmanns
- Zeittafel
- Anmerkungen
- Quellenverzeichnis
- Personenregister
- Bildnachweis
- Dank
Siebenjährige Krieg