Münchner Bücher

Es geht auch anders...

Politische Bilanz eines bayerischen Sozialdemokraten

Maget Franz

Inhaltsverzeichnis

Markus Rinderspacher
Vorwort

Rainer Ostermann
Einleitung

Franz Maget
Es geht auch anders ...
      Aufhören ist schwer
      Stationen meines Lebens
      Horizont Europa (1)
      Mein Bayern (1)
      Erste Schritte in der SPD
      Auf dem Weg in den Landtag: Bezirkstag - DGB - AWO
      1990: Direktmandat in München-Milbertshofen
      Ausländer und rechte Populisten
      „Saludos Amigos" - Renate Schmidt greift an
      Von der Hinterbank in den Fraktionsvorstand
      Der Weg zum Fraktionsvorsitz
      Auf Dauer schlauer - Bildungspolitik in Bayern
      Untersuchungsausschüsse und vergessene Affaren: LWS und BSE
      2002: Schröder gewinnt die Bundestagswahl
      Spitzenkandidat 2003
      Der Kampf um die Agenda 2010
      Ein langer Wahlkampf
      Im Visier der Kameradschaft Süd
      Ein verheerendes Ergebnis und seine Folgen
      Die Münchner SPD
      Die Münchner Oberbürgermeister und warum ich nie einer geworden bin
      Berliner Begegnungen
      Die politische Landschaft im Umbruch
      Mein Bayern (2)
      Gerechtigkeit
      Hin und Her beim Transrapid
      2008: zum zweiten Mal Spitzenkandidat 
      Wahlkampfendspurt 2008
      Die Bayerische Landesb
      Die Zeit danach beginnt
      2009: Rückzug aus der ersten Reihe
      Kirche und SPD
      Der TSV 1860 München
      Horizont Europa (2)
      Nachbar Tschechien und die Sudetendeutschen
      Erfolge aus der Opposition heraus
      Landtagswahl 2013: Ude gegen Seehofer
      Demokratie braucht Zeit und Geduld
      Wahlergebnis 2013
      150 Jahre SPD
      Dank

Beiträge
I. Binnensichten

Peter Becher
Von der Landespolitik zur bayerisch-böhmischen Verständigung. Die bayerische SPD und die sudetendeutschen Sozialdemokraten

Dorothea Brückel-Maget
Politik und Familie - geht das?

Leo Hausleiter
Nicht nur vor den Wahlen für die Menschen da — das Schwabinger SPD-Bürgerbüro

Jürgen Heckel
Was sich schon früh zeigte ... - Eine Hommage an Franz Maget

Brigitte Meier
Die Münchner SPD - eine Großstadtpartei im Wandel

Andreas Niedermeier
Franz Maget und die Sanierung der AWO

Renate Schmidt
Viel erreicht, noch viel zu tun: Sechs Jahrzehnte Familienpolitik in Deutschland

Ludwig Stiegler
Spannend und voller Spannungen: Landesgruppe, Landtagsfraktion und BayernSPD

Christian Ude
„Zugunsten der Sache auf die eigene Profilierung verzichten ..."
Der Münchner Oberbürgermeister über Franz Maget

Hans-Jochen Vogel
Kirche und SPD. Ein Beitrag zu Franz Magets politischer Bilanz

Ruth Waldmann
​„A Day in the Life" oder: Die Bedeutung des Nebensächlichen

II. Außensichten

Katja Auer
Franz Maget als Redner

Margarete Banse
„Ein gewiefter Fuchs"
Ein Gespräch über Franz Maget

Bertram Brossardt
Hat die SPD ökonomischen Sachverstand?

Christian Deutschländer
Franz Maget und die Medien

Dieter Hildebrandt
Wähl' den, der lügt

Charlotte Knobloch
Franz Maget - Ein Sozialdemokrat zum Anfassen

Heinrich Oberreuter
Zur Leidensspirale der SPD. Warum die Partei in Bayern vor schier unüberwindlichen Hindernissen steht

Gerhard Polt
Vorruf für F. M.
Über den Menschen Franz Maget. Ein Teilchenaspekt

Edmund Stoiber
Auf Augenhöhe? Franz Maget, mein politischer Kontrahent

Karsten Wettberg
Franz Maget als Vizepräsident des TSV 1860 München

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Bildnachweis