Münchner Bücher

Materalien zur Bayerischen Landesgeschichte / Der Adjutant

Ludwig Freiherr von und zu der Tann-Rathsamhausen (1815-1881) zwischen Bayern und Preußen

Peter Joachim

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Quellen und Literatur
        1. Ungedruckte Quellen
        2. Gedruckte Quellen
        3. Zeitungen
        4. Forschungsliteratur
Abkürzungen

I.      Einleitung

II.     Traditionen des Grenzgängertums - die Familie von der Tann bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts

III.    Bayerisches Heer, monarchische Gewalt und ständisches Mitspracherecht 19 IV. Kindheit und Jugend
        des Ludwig Freiherrn von und zu der Tann-Rathsamhausen
        1. Der Erziehungsplan
        2. Als Edelknabe in der königlichen Pagerie

V.     Aufstieg in der bayerischen Armee
        1. Eintritt ins Offizierskorps
        2. Generalstabsoffizier und Adjutant des Kronprinzen
        3. Erste Kontakte zu Preußen
        4. Der Freischarenführer
        5. Die Schlacht bei Düppel
        6. Der gescheiterte Grenzgang

VI.    Karriere am Hof des bayerischen Königs
        1. Der Flügeladjutant
        2. Der Berater
        3. Politische Fragen
        4. Militärische Fragen
        5. Reise- und Jagdmarschall
        6. Die Symposien Maximilians II
        7. Theodor Fontane
        8. In der Münchner Gesellschaft 

VII.   Im politischen Kampf
        1. Wilhelm von Doenniges - der Vertraute
        2. Preußenfreunde
        3. Kontakte zur preußischen Gesandtschaft
        4. Wiener Gesandte auf Distanz
        5. Ministercrisis in München
        6. Die Familie Voss und der preußische Hofstaat

VIII.  Presse, Landtag, Regierung und Militär - von der Tann und die politischen Kräfte in Bayern um 1860

IX.    Wendejahr 1866
        1.   Mobilmachung
        2.   Krieg wider Willen
        3.   Der Generalstabschef
        4.   Strategische Planungen
        5.   Vorentscheidung in Königgrätz
        6.   Der Mainfeldzug
        7.   Der Stammsitz Tann wird preußisch
        8.   Das politische Nachspiel - der Zander-Prozess
        9.   Prozess-Beobachter aus Berlin und Wien
       10.  Von der Tann im Spiegel der nationalpolitischen Publizistik
       11.  Suche nach den Ursachen für die Niederlage
       12.  Edwin von Manteuffel

X.     Friedensjahre
        1. General der Infanterie
        2. Graue Eminenz

XI.    Der letzte Militäreinsatz
        1. Mobilmachung 1870
        2. Führer des I. Bayerischen Armeekorps
        3. Das Treffen von Coulmiers
        4. Kriegsende und Okkupation
        5. Ein bayerischer Held?

XII.   Lebensausklang
        1. Grenzlagen
        2. Eine Tradition lebt fort
        3. Der Tod des Generals

XIII. Ergebnisse

Register