Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Markus Mergenthaler
Vorwort
Martin Holzapfel
Frühe Maingeschichte - Archäologie am Fluss
Benjamin Spies
Alt- und mittelsteinzeitliche Jäger und Sammler entlang des Mains
Dirk Rosenstock
Neolithische Funde aus dem Main
Adelheid Waschka
Die Hammeraxt von Oberau - Bad Staffelstein
Carola Metzner-Nebelsick
Flüsse als Speicher des kulturellen Gedächtnisses -
Flussfunde: Zeugnisse rituell-religiös motivierten Handelns
Adelheid Waschka
Bronzeschwert Bad Staffelstein
Michael Hoppe
Der Marienberg - Ein keltisches Herrschaftszentrum im Maindreieck
Björn-Uwe Abels
Die keltische Besiedlung des Staffelbergs
Bernd Steidl
Römische Holzfällerkommandos am Main
Margarete Klein-Pfeuffer
Truppen des Kaisers Augustus an der Spitze des Maindreiecks:
Das Römerlager von Marktbreit
Alexander Reis
Stein und Main - Abbau, Weiterverarbeitung und Transport von Stein am Mainlimes
Gotthard Kowalczyk
Der Buntsandstein im Maintal bei Obernburg - ein Ort des Steinabbaus seit der Antike
Kay Ehling
Fund von Thüngersheim (FMRD Unterfranken 6110)
Dieter Neubauer
Die Wettenburg in der Mainschleife bei Urphar
Peter Ettel
Karlburg - ein Zentralort der fränkischen Expansion
Lukas Weither
Die Reisen Karls des Großen auf dem Main und der Bau der Fossa Carolina
Lukas Weither und Andreas Wunschei
Die Binnenschifffahrt auf dem Main im frühen und hohen Mittelalter
Angelika Hofmann
Der „Pettstadter Becher“ im Germanischen Nationalmuseum
Markus Mergenthaler
Florentiner Goldgulden in Willanzheim
Andrea Brandl
Einbäume aus dem Main
Franz Herzig
Erinnerungen des Mains - niedergeschrieben in den Jahresringen der Bäume
Autorenverzeichnis