Bayerische Sagen und Mythen
			Von bösen Rittern, sprechenden Pferden und der schönen Maiblum
			
			Inhaltsverzeichnis
		
		
			
	- 01. München-Altstadt Sichtbar machen, dass es Höheres gibt
	Satans Sturm 
	- 02. Oberschleißheim Der Tote im Baumstamm
	Im Jahre 1830 
	- 03. Erdinger Moos Wenn die Drud kommt
 
	- 04. München-Trudering Vom Zauber des Erzählens
	Die Sage von der guten Frau Uta 
	- 05. Grünwald Taub für Lockrufe
	Von den Fluten verschlungen 
	- 06. Kochel Der erfundene Held
	Aufrecht wider die Kaiserlichen 
	- 07. Aubing Magischer Zauber
	Das Schloss im Teufelsberg 
	- 08. Lenggries Der rätselhafte Tod derjunden Maiblum
	In der Sage geht sie als Gespenst um 
	- 09. Freising BischofWiderwillen
	Heilendes Wasser 
	- 10. Wolfratshausen Ruchlos und ruhelos
	Feuertod-Intrige 
	- 11. Neufahrn Der Fluch der unschuldig Verbrannten
	Übrig blieb nur die Schwurhand 
	- 12.  Oberhaching Der Unberechenbare
	Streitlustige Müller 
	- 13. Ascholding Der schreckliche Tod des weißen Pferdes
	Zuflucht vor dem Unwetter 
	- 14. München-Altstadt Schön schaurig
	Schreie in der Nacht 
	- 15. Freising Brote verwandeln sich in Stein
	Verschwender der Kirchengüter 
	- 16. Landkreis Erding Der böse Wolf
 
	- 17. Grafrath Der Heilige, der Schriftsteller und der Narr
	Kreuzzügler und Pilger 
	- 18. Neufarn Flackern auf dem Fuhrweg
 
	- 19. Fürstenfeldbruck Wo Ludwig der Bayer den Tod fand
	Rätselhaftes Glockenläuten 
	- 20. München-Altstadt Schleierhafte Erscheinung
 
	- 21. Andechs Glück und Elend mit Schwänzchen
	Die Maus in der griechischen Mythologie 
	- 22. Dachauer Moos Die Burg auf dem Giglberg
	Die Künstlervilla 
	- 23. Schöngeising Der Schatz im Kuchelholz
	Erinnerung an den Hiasl 
Sagen, 
Mythen