München - Schwabing im Wandel der Zeit
Bauer Reinhard, Jakobi Thomas, Schirmer Kathrin
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Vorzeit, Frühzeit und Mittelalter
- Vor- und Frühzeit
Geologische Grundlagen
Frühe Besiedlung
- Mittelalter
Baiuvaren
Christianisierung und Kirche
Die „Freisinger Traditionen" und die Erstnennung von Schwabing 782
Der Name Schwabing
Die Herren „von Schwabing"
Gründung und Aufstieg Münchens
Patrizier und Kaiser Ludwig der Bayer
Die Kirche gehörte zur Pfarrei Sendling
Leprosenhaus und Nikolaikirche
- Das Dorf in der Neuzeit
- Schwabing in der Neuzeit
Bauern, Handwerker und Hausnamen
Not und Kriege
Kanäle
- Brunnwart - geschichtsträchtige Gastronomie
Schlösser
Schloss Suresnes
Schloss Biederstein
Stubenrauch-Schlössl Rittersitz MitterSchwabing - Baader-Schlössl - Schwabinger Brauerei - Herdie - Karstadt
Klein-Biederstein
Gohren-Schloss
- Dörfliches Alltagsleben
- Münchner Vergnügungsstätten
Sir Benjamin Thompson, Graf Rumford
Gartenanlage
Pflanzungen und Bauten
Kleinhesseloher See
Hirschau und Aumeister
- Die Hirschau - traditionsreiches Ausflugsziel
- Gastwirtschaften und Ausflüge
- Das Siegestor
- Domäne Rosipal
- Cafe Reitschule: „Ein Stück München"
- Aufstieg zur Stadt
- Industrie
Lokomotiven von Maffei
Arbeiter und Zinsburgen
Bahnanschluss
- Eingemeindung und Grenzziehungen
Aufstieg zurStadt und Eingemeindung
Eingemeindungsdebatte in München
Schwabings letzter Bürgermeister Alois Ansprenger
Distriktseinteilung
Maxvorstadt und Schönfeldvorstadt
Stadtbezirksneueinteilungen
Straßennamen im alten Dorf
Leopold und Gisela, Elisabeth und Franz-Joseph
Preußen und Wittelsbacher in Straßennamen
- Gründerzeit
- Gründerzeit
Bauboom mit neuen Baulinien
Verschiedene Bevölkerungsschichten
Um Kurfürstenplatz und Elisabethplatz
Leben um die Nordendstraße
Der Luitpoldpark
Nordwest-Schwabing
Oberwiesenfeld
- Boheme und Mythos
- Künstlerische Hauptstadt Deutschlands
Wahnmoching
NeuSchwabing
Brutstätte moderner Kunst
Jugendstil
Der Simplicissimus und Albert Langen
Max Halbe und Ernst v. Wolzogen
Literaten
Die Gräfin
Dichterinnen
Geselligkeit und Fasching
Die Pension Fürmann
Abgesang
Politiker
- Krieg, Revolution und Demokratie
- Der Erste Weltkrieg
Die Ernährungslage bringt alles ins Rutschen
Hunger und Streiks
Revolution
Räterepubliken
Kommunalpolitik und Wohnungsbau
Der Aufstieg der NSDAP
Inflation und Hitlerputsch
Konsolidierung und Krise
- Die Zeit des Nationalsozialismus
Antisemitismus und völkische Netzwerke
Ideengeber undAktivisten
Die Schwabinger NSDAP
Stadtteilpolitik der NS-Zeit
Entrechtung und Verfolgung
Widerstand
Bombenkrieg
- Nachkriegszeit
- Zerstörungen und Not
Gründung der CSU
- Die Traumstadt
Dichter
Schwabinger Krawalle
Die „wilden SechzigerJahre "
Schwabylon
Bussi-Bussi-Gesellschaft
- Toleranz und Internationalität
- Petuelpark
- BMW Welt und Allianz Arena
- Neue Quartiere
Ackermannbogen
Parkstadt Schwabing
Domagkpark
Isoldenhof
- DOMINO Bau: Wohnen in 089 - nicht 0815
- Jost Hurler Gruppe - das „Schwabinger Tor“
- Kirchen und Friedhöfe
- Kirchen
Katholische Pfarrkirche St. Sylvester
Kath. Pfarrkirche St. Ursula
Kath. Pfarrkirche St. Sebastian
Kath. Pfarrkirche Allerheiligen
Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche
Kath. Pfarrkirche Maria vom Guten Rat
Evangelisch-Lutherische Erlöserkirche
Evangelisch-Lutherische Kreuzkirche
Evangelisch-Lutherische Nikodemuskirche
- Friedhöfe
Nordfriedhof, Ungererstraße 130
Berühmte Tote im Nordfriedhof
(Neuer) Israelitischer Friedhof
Bekannte Persönlichkeiten, die hier beerdigt sind
- Bildung und Wissenschaft
- Widerwille gegen alles, was Schule betrifft
Schulbauten an der Haimhauserstraße
Wilhelmschule
Elisabethschule
Städtische Hermann-Frieb-Realschule
Simmernschule
Maximiliansgymnasium
Oskar-von-Miller-Gymnasium
Gisela-Gymnasium
Sophie-Scholl-Gymnasium
Willi-Graf-Gymnasium
Rudolf-Steiner-Schule
Berufliches Schulzentrum Alice Bendix
Ballettausbildungszentrum der Heinz-Bosl-Stiftung
- Universitäten
- Kultur
- Verlage und Buchhandlungen
- Stadtarchiv
- Münchner Stadtbibliothek Schwabing
- Buchwerkstatt Schiedeck - Bücher für's Leben
- drummer's focus - die Schule für moderne Drummer
- Kabarett und Theater
Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft
Vereinsheim
Heppel und Ettlich
Theater 44
Theater am Sozialamt
Bel Etage
Rationaltheater
Schaubürg - Theater derJugend
Filmkunst
Die Seidlvilla, das kulturelle Zentrum, Villa Lautenbacher
Münchner Volkshochschule
Katholische Akademie in Bayern
Kunst im Karree - offene Ateliers
Alexander Tutsek-Stiftung
- Die Kunstoase - ein Augenschmaus seit 1984
- Wirtschaft und Handel
- Industrie und Handwerk
- SONA BLW - Präzisionsschmiede im Norden
- MB Style München Melanie Baumgartner
- Mode
- Reinigung Stark - seit fast 200 Jahren
- Traditionsgaststätten
- Kaisergarten - neue Blüte seit über 20 Jahren
- Rischart Cafe Rialto - Genuss-Tradition
- Wandel in der Nachkriegszeit
Die Samy Brüder zwischen Aufbruch und Kommerz
- Wirtshaus Zur Brez'n - ein Schwabinger Lebensgefühl
- Hotels in Schwabing
- München Marriott Hotel - amerikanisches Hotel, Münchner Flair.
- Im Gedenken an die Pension Am Kaiserplatz
- SchwabingER IMMOBILIEN - 30 Jahre zufriedene Kunden
- Handel
- Cafe Butterbrot - Auszeit mit feinen Backwaren
- Versicherungen
- Gesundheit, Sport und Soziales
- Bäder
Ungererbad
Bad Georgenschwaige
Nordbad
- Sport
- 20 Jahre Tennispark St. Florian
- Erste Krankenhäuser
Schwabinger Krankenhaus
Berühmte Patient(inn)en undÄrzte
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Schön-Klinik München-Schwabing
Klinik Dr. Decker
Dermatologische Klinik und Poliklinik der TU München
- Osteopathie & Naturmedizin Schwabing - seit 2009
- Fußhilfe Bernhard - Handwerk und Wissenschaft
- Sozialangebote
Alten- und Service-Zentren der Landeshauptstadt München
Sozialverbände undAngebote für Senioren
Seniorenheime
Sucht- und Familienberatung
Jugendarbeit und Familie
Behinderteneinrichtungen
Einrichtungen des Stadtbezirks
Sonstige Einrichtungen
- Bezirksausschüsse
Stadtbezirk 4 Schwabing-West
Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann
- Nachwort
Portraits beteiligter Firmen und Institutionen
Autoren und Fotografen
Literatur und Quellen
Schwabing,
Maffei,
Maxvorstadt,
Luitpoldpark,
Oberwiesenfeld,
Boheme,
Wahnmoching,
NSDAP,