12000 Jahre Weihnachten
			Ursprünge eines Fests
			Huber Gerald
			Inhaltsverzeichnis
		
		
			
Advent
Feuer
	- Kultur 
- Blick in den Himmel 
- Wärme und Licht 
- Heilige Zeiten 
Feier
	- Maskerade 
- Gold spinnen
- Heilige und Heurige
- Pelzmärtel
Trubel
	- Saturnalien
- Goldenes Zeitalter
- Geisterjagd
- Würste und andere Geschenke
- Turbokonsum
Stille
	- Stunde Null
- Rad der Fortuna
- Stade Zeit 70 *
- Christlicher Buddha 
- Hören und Losen
Advent
	- Kranz und Kalender 
- Sphärenklänge
- Heidenlärm  
- Musikantenrallye 
Vor-Bilder
	- Heilige Madl
- Dionysos
- Adventsmann
- Begleiter
Nektar und Ambrosia
Maria
	- Heilige Sippe 
- Matrona Patrona
Weihnacht
Finsternis
	- Reflexe
- Erleuchtung
- Lichtdunkler Zauber  
- Höllenmacht 
- Lucifers Geburtstag
Nacht
	- Horus und das Jahr
- Der spielende Knabe
- Unbesiegte Sonne 
- Inkarnation 
- Geburt
- Visionen
Spiel
	- Musik
- Heiliges Theater
- Spektakel klein und groß
- Bilderfeinde 
- Gegen den Götzendienst
- Herr Winter 
Mette
	- Exzesse 
- Neue Lieder
- Ruhe nach dem Sturm
- Paradiesbaum 
- Siegeszug des Christbaums
- Christbaumschmuck
-  
Neujahr
Nachweihnacht
	- Stephanus und die Rennpferde 
- Stille Tage, muhe Nächte
- Streiche für Herodes 
- Jahresschluss 
- Böller und Schnalzer
Neujahr
	- Gottesgebärerin
- Frau Luna
- Heilige Vorhaut
Epiphanie
	- Erscheinungen
- Zeitpunkte 
- Vergangenheit und Zukunft
- Dreikönig
- Weihrauch, Myrrhe, Gold
- Völker der Welt
- Bohnenkönig
Lichtmess
	- Reinigung
- Schlenkelweil 
- Fast Fasten
- Kerzenfest
- Sieg des Lichts 
-  
Sisyphos, Epilog
Anhang
	- Personen-, Sach- und Ortsregister
- Literatur
- Bildnachweis 
Weihnachten