EINLEITUNG
- Patrick Oelze: Revolution, Revolte, Rebellion?
- Vorbemerkung zur Auswahl der Ereignisse und Texte ... 10 Stefan Wolle: Die Frage des Lampenputzers. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Revolutionen
VORBILDER: RevolutionEN VOR 1900
- Frankreich 1789
- Günter Liehr: Die Französische Revolution:
- Schreckensbild oder Verheißung?
- Egon Friedell: Die Revolution
- Europa 1848/49
- Heinrich Heine: Paris 1848
- Gernot Jochheim: Berlin 1848
- Friedemann Schreiter: Sachsen 1849
- Karl Marx: Über den Klassenkampf in Frankreich 1848
- Reinhold Vetter: Ungarn 1848
DAS JAHRHUNDERT DER RevolutionEN: 1917-1989
- Russland 1917
- Jörg Baberowski, Robert Kindler, Christian Teichmann: Russland im Oktober 1917
- Frank Westerman: Maxim Gorki und die russische Revolution
- Deutschland 1918/19
- Siegfried Heimann: Die deutsche Revolution von 1918/19 und die Rätebewegung
- Rosa Luxemburg: Die Ordnung herrscht in Berlin
- Chinas Revolutionen
- Marcus Hernig: Vom 20. in das 21. Jahrhundert: große Sprünge aus der Vergangenheit
- DDR, 17. Juni 1953
- Stefan Wolle: Der Aufstand. Flächenbrand in der DDR
- Burghard Ciesla: Was war der 17. Juni 1953?
- Ungarn 1956
- Christoph Dieckmann: Das Blut der Befreiung.
- Ungarische Revolutionserfahrungen
- Kuba 1958/59
- Europa 1968
- Stefan Wolle: Der Prager Frühling
- Günter Liehr: Die Mairevolte in Paris
- Portugal 1974
- Simon Kamm: Eine typisch portugiesische Revolutio
- Nicaragua 1979
- Raimund Krämer: Das sandinistische Nicaragua
- Iran 1979
- Arash Sarkohi: Ayatollah Khomeini und die islamische Revolution
- Europa 1989
- Stefan Wolle: Die DDR im Oktober 1989
- Hannes Bahrmann, Christoph Links:
- Berlin, 4. November 1989
- Reinhold Vetter: Polen: Friedliche Revolution am Runden Tisch
- Hans-Jörg Schmidt: Tschechoslowakei 1989
- Thomas Kunze: Rumänien 1989
RevolutionÄRE: IDEALISTEN, POPULISTEN, KULTFIGUREN
- Patrick Oelze: Der Vergessene: Joseph Fickler
- RalfHöller: Der Betrogene: Emiliano Zapata
- Alexander Osang: Die letzte Guerrillera: Tamara Bunke
- Michael Sontheimer: Der Geduldige: Ho Chi Minh
- Ulrich Chaussy: Der Prediger: Rudi Dutschke
- Nikolaus Werz: Der Populist: Hugo Chävez
RevolutionEN IM 21. JAHRHUNDERT: VON DER KRAFT DES UMSTURZES HEUTE
- Thomas Kunze, Thomas Vogel: Die Rosen-Revolution:
- Georgien 2003
- Viktor Timtschenko: Revolution in Orange: Ukraine 2004 217 Markus Bickel: Die Zedern-Revolution: Libanon 2005 . . 222
- Thomas Schmid: Die Jasmin-Revolution: Tunesien 2010/11 228 Frank Nordhausen: Die Sieger des Tahrir-Platzes:
- Ägypten 2011
- Kristin Helberg: Syrien: Die unvollendete Revolution
- Steffen Dobbert: Ukraine 2014
SCHLUSS: ZUKUNFTSMODELL Revolution?
ANHANG
- Kleine Chronik der Revolutionen 1789 bis heute
- Sachregister
- Quellenverzeichnis
- Literaturempfehlungen
- Abbildungsnachweis
- Zum Herausgeber
Revolution