Stadtgeschichte
München
Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Login
Login
Login
Suche
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Münchner Bücher
Stadtportal
Bücher
Ansicht
111 Orte in Niederbayern
die man gesehen haben muss
Vogel Reiner
Inhaltsverzeichnis
Das Aventinusdenkmal | Abensberg
Eine bayerische Geschichtsreise
Die Speedwaybahn | Abensberg
Staubwolken und wagemutige Männer
Der Vogel- und Tierpark | Abensberg
Nasenbär tritt Känguru
Der Handlberg | Aidenbach
Ein Denkmal zur großen Bauernschlacht
Die Klosterkirche | Aldersbach
Pfiffiges Kleinod im Kirchenfresko
Die Arnstorfer Schlösser | Arnstorf
Drei auf einen Streich
Das Würzingerhaus | Außernzell
Geschichte und Gegenwart eines multiplen Gebäudes
Der Heinrichsturm | Bad Abbach
Des Kaisers Lieblingsort
Das Jurahaus | Bad Abbach-Obemdorf
Das älteste Bauernanwesen weit und breit
Der Apothekergarten | Bad Birnbach
Eine Fundgrube für Kräuterliebhaber
Der Mediationsweg | Bad Birnbach
Entspannung für die Seele
Das Kurorchester | Bad Füssing
Darf ich bitten?
Das Spielcasino | Bad Füssing
Las Vegas auf Niederbayerisch
Die Keimzelle Safferstetten | Bad Füssing-SafFerstetten
Von den Anfängen des Weltbades
Der Teufelsfelsen | Bad Griesbach
Uraltes Naturschauspiel im Reuterer Wald
Das Bruder-Konrad-Haus | Bad Griesbach-Parzham
Eine Hofstelle als Wallfahrtsstätte
Der Soccerpark Bayern | Bodenkirchen-Willaberg
Fußballgolf auf dem Land
Die Brücke über die Donau | Deggendorf
Mit »europäischem Gardemaß« von Ufer zu Ufer
Die Deichgärten | Deggendorf
Naturnah parken
Die Knödelwerferin | Deggendorf
Ein Stadtbrunnen mit launiger Geschichte
Das Schiffmeisterhaus | Deggendorf
»Leitstelle« an der Donau
Die Turmwohnung | Deggendorf
Hoch oben, die Stadt im Blick
Der Bruckstadel | Dingolfing
Modernes Tourismuszentrum mit Vergangenheit
Die Herzogsburg | Dingolfing
Musealer Blickfang in der Oberen Stadt | 56
Die Innenstadtbrunnen | Dingolfing
Sag's durch die Kunst | 58
Der Stinkerturm | Dingolfing
Ein anrüchiges Verlies in der Stadtmauer
Der Narrenbrunnen | Dingolfing-Teisbach
Ein »löcheriger Brunnen« als Treffpunkt
Das Theater an der Rott | Eggenfelden
Einziges Landkreistheater in Deutschland
Die SchlossÖkonomie Gern j Eggenfelden-Gern
Kultur in der Provinz
Das Europareservat Unterer Inn | Ering
Stopp beim Vogelzug
Der Tatzelwurm | Essing
Sanft geschwungene Hängebrücke im Altmühltal
Die Tropfsteinhöhle j Essing-Oberau
Heimat der Fledermaus
Das Museum der Seefahrt | Geiselhöring
Und wo ist das Meer?
Der Eiskeller | Geiselhöring-Haindling
Ein lebendiges Dorfcafe
Das Sippenauer Moor | Hausen
Ein Naturschutzjuwel mit seltensten Pflanzen
Das Armenhaus | Hengersberg
Eine Kunstadresse von Rang und Namen
Der Alte Kanalhafen | Kelheim
Überbleibsel einer historischen Idee
Das Orgelmuseum | Kelheim
Seltene Instrumente hinter Klostermauern
Die Eremitage Klösterl Kelheim-Klösterl
Der Welt sehr zugetan
Die Wehrkirche | Kößlarn
Ein Bollwerk gegen mancherlei Begehrlichkeiten
Das Museum Quintana | Künzing
Eine spannende Siedlungsgeschichte
Der Wachsende Felsen | Landau a. d. Isar-Usterling
Ein uraltes Naturschauspiel
Die Dominikanerkirche | Landshut
Ein Schweinskopf als derber Steinmetzwitz
Das Etzdorf-Palais | Landshut
Ein Barockbau mit luftiger Rokokofassade
Das Landschaftshaus | Landshut
Eine farbenfrohe Renaissancefassade in der Altstadt
Das Pappenberger Haus | Landshut
Generöses Bürgertum in der Altstadt
Der Rathausprunksaal | Landshut
Die Darstellung der großen Fürstenhochzei
Der Röcklturm | Landshut
Keimzelle für eine Bürgerverschwörung
Die Stadtresidenz | Landshut
Eine prächtige Kassettendecke in südländischem Flair
Das Zeughaus | Landshut
Der Fundus der Landshuter Hochzeit
Der Hofgarten | Landshut-Berg
Naherholung in der Stadt
Die Narrentreppe | Landshut-Berg
Commedia dell'arte in der Burg Trausnitz
Das Dorf Hellring | Langquaid-Hellring
Ein ganz besonderer »Kulturgenuss«
Das Berta-Hummel-Museum | Massing
Wallfahrtsort (nicht nur) für Amerikaner
Das Freilichtmuseum | Massing-Steinbüchl
Handfestes Leben in früheren Zeite
Die Klosterbibliothek | Metten
Erbauliche Schriften für die Benediktiner
Die Hien-Sölde | Mitterfels
Wie Kleinbauern vor 600 Jahren lebten
Das Infohaus »Isarmündung« | Moos-Maxmühle
Ein lebendiger Naturkundeunterricht
Der Kunstparkur | Neustadt a. d. Donau-Bad Gögging
Eine Erbauung (nicht nur) für den Kurgast
Das Römische Bademuseum | Neustadt a. d. Donau-Bad Gögging
Heiße Quellen unter dem Kirchenschiff
Das Kastell Eining | Neustadt a. d. Donau-Eining
Wie die frühen Römer hausten
Die Eiserne Hand | Neustadt a. d. Donau-Hienheim
Ein »sagenhaftes« Flurdenkmal
Die byzantinische Kirche | Niederaltaich
Gelebte Ökumene im Benediktinerkloster
Das Keramikmuseum | Obernzeil
Das besondere Schwarzgeschirr
Das Isar-Radstadion j Oberpöring-Niederpöring
Die schnellste Betonbahn Europas
Der nackte Engel | Ortenburg-Sammarei
Ein liebenswertes Kunstdetail
Die Asambasilika | Osterhofen-Altenmarkt
Eine der schönsten spätbarocken Kirchen Bayerns
Das Drei-Flüsse-Eck | Passau
Die verschiedenen Farben des Wassers
Die Emerenz-Meier-Büste | Passau
Referenz an eine Unangepasste
Das Gisela-Grab | Passau
Ruhestätte der ungarischen Nationalheiligen
Die Höllgasse | Passau
Künstlermeile in der verwinkelten Altstadt
Das Museum Moderner Kunst | Passau
Ein Beispiel für neuzeitliches Mäzenatentum
Der Rathaussaal | Passau
Das Gemälde »Kriemhild zieht ein«
Der Schaiblingsturm | Passau
Wächter für den Salzhafen
Der Tölpel | Passau
Ein liebenswertes Stadtoriginal
Der weinende Engel | Passau
Warum ein Künstlersohn so traurig ist
Der Park Freudenhain | Passau-Hacklberg
Nomen est omen
Europa in der Kastanienallee | Pfarrkirchen
Ein Kunstwerk und die Völkerfreundschaft
Die Trabrennbahn | Pfarrkirchen
Immer eine Pferdelänge voraus
Das Wimmer-Ross | Pfarrkirchen
Eine Huldigung an das Rottaler Pferd
Die Essigbrauerei Kriegl | Pilsting
Balsamico auf dem Land
Der markante Wasserturm | Plattling
Weite Aussicht aus luftiger Höhe
Die Nibelungen-Skulpturen | Plattling
Warum Kriemhild ihre Spuren hinterließ
Der Altmühlbob | Riedenburg-Haidhof
Eine Sommerrodelbahn mit hohem Spaßfaktor
Der Archäologiepark | Riedenburg-Haidhof
Jederzeit und kostenlos
Die Ritterburg Prunn | Riedenburg-Prunn
Wo das Nibelungenlied zu Hause war
Die schwebende Madonna | Rohr
Eine kunsthistorische Besonderheit
Das Binder-Pehr-Haus | Rottenburg a. d. Laaber
Eine bildhafte Erzählung der Fassbinderei
Das Radiomuseum | Rottenburg a. d. Laaber
Vom Detektorempfänger zum Hightechgerät
Das ehemalige Kloster | Rotthalmünster-Asbach
Die Nationalgalerie in der Provinz
Die Siebenschläferkirche | Ruhstorf a. d. Rott-Rotthof
Wo sieben junge Männer eingemauert wurden
Die Kasplattn | Sankt Englmar
Ein Geheimtipp für Gipfelfreunde
Der Schlosspark | Schönau
»Very british« in Rottal
Das Aenus-Denkmal | Simbach a. Inn
Ein nackter Hintern zeigt nach Osterreich
Die Rokokokirche Loh | Stephansposching
Wo einst die Erntehelfer Einkehr hielten
Das Bajuwarium | Straubing
Die niederbayerische Miniaturwelt
Der Friedhof St. Peter | Straubing
Wo die ertränkte Agnes ihre Ruhe fand
Die Galerie Weytterturm | Straubing
Kunst im ehemaligen Stadtturm
Das Gäubodenmuseum | Straubing
Auf Du und Du mit den Römern
Der Stadtturm | Straubing
Die Herzkammer des Gäubodens
Das Geburtshaus des Franz von Stuck | Tettenweis
Wo der »Malerfürst« begann
Das Wasserschloss Train | Train
Wo das Textbuch zur »Zauberßöte« entstand
Das »Haus am Strom« | Untergriesbach-Jochenstein
Umweltbildung mittendrin
Die Brenninger-Skulpturen | Velden a. d. Vils
Erinnerungen an einen Großkünstler
Der Nachbau von Stonehenge | Velden a. d. Vils
Ein wahr gewordener Traum | 218
Das Kröninger Hafnermuseum | Vilsbiburg
Eine Heimstatt für niederbayerisches Kulturgut
Das Afrikamuseum | Vilshofen a. d. Donau
Die Mitbringsel der Missionspatres
Der Ginkgohain | Vilshofen a. d. Donau
Ein Park für die Ewigkeit
Die Liebeslinde | Wittibreut-Kriering
Ein mächtiges Naturerlebnis | 226
Die Sternwarte | Wurmannsquick-Straßhäuser
Mit Teleskopen auf Sternenjagd
Der Dorfkirchturm | Zeilarn-Schildthurn
Der höchste seiner Art in Bayern
Buchbeschreibung