Stadtgeschichte
München
Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Login
Login
Login
Suche
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Münchner Bücher
Stadtportal
Bücher
Ansicht
111 Orte im Münchner Umland
die man gesehen haben muss
Baar Andreas
Inhaltsverzeichnis
Das Feuersteinbergwerk von Abensberg
Riesige Anlage in der Steinzeit
Die Altoquelle in Altomünster
Im Wald leben die Legenden
Die Promis von Ambach
Mit dem Fahrrad auf einer Tour de Neid
Der Golfplatz in Aschheim
Schnupperkurs am Stadtrand
Der Bismarckturm von Assenhausen
Erinnerung an den Eisernen Kanzler
Die Ausgrabungen auf dem Auerberg
Römer und Rennfahrer
Die Fußballarena in Augsburg
Der FC gönnt sich was zum Aufstieg
Die Luther-Tür in Augsburg
Durch einen Mauerschlupf flüchtete der Reformator
Der Hörnle-Lift in Bad Kohlgrub
Vorbild für die GSG 9
Das Weinhaus in Bad Tölz
In einem Fresko wird Geschichte lebendig
Die Glashütte in Benediktbeuern
Im Kloster begann eine Optik-Karriere
Der Obersalzberg bei Berchtesgaden
Des Führers Gipfel
Der Busch-Woods-Park in Bernried
Grüne Oase mit Fenstern
Das Generationenprojekt in Blumenthal
Eine moderne Kommune braut Biobier
Der Brünnstein
Aussichtskanzel im Mangfall
Die Ruine Werdenfels in Burgrain
Unheimliche Hexenprozesse
Die Neue Galerie in Dachau
Mit Kunst aus dem KZ-Schatten
Die Uferpromenade in Dießen
Rekorde am Ammersee
Der Ebersberger Forst
Ein kritisches Umweltmuseum in Wald
Die Betonbrücke in Echelsbach
Ein Wunder der Ingenieurskunst
Der Urzeitsteinbruch von Eichstätt
Spannende Fossiliensuche für jedermann
Das Römerkastell in Eining
Die größte erforschte Anlage in Bayern
Das Römermuseum in Epfach
Offenes Museum im Feuerwehrhaus
Die Therme in Erding
Europas größter Badetempel
Der Flughafen im Erdinger Moos
Blick hinter »Franz-Josef-Strauß«
Der Hochwasserschutz in Eschenlohe
Ein Bett aus Beton für 6 Millionen Euro
Die Holzbrücke in Essing
Europas längster Holzübergang
Der Sylvensteinspeicher bei Fall
Ein Dorf musste umziehen
Der Windachspeicher bei Finning
Badekonkurrenz für den Ammersee
Das Traumpaar von Fischbach
Barocke Kirche und gemütlicher Biergarten
Die Gärten in Freising
Casino der Mönche und grüner Daumen
Das Renaissancegeläut von Freising
500 Jahre alter Klang
Das Kunsthaus in Fürstenfeldbruck
Raum für Kultur in Nummer 10
Die Schanze in Garmisch-Partenkirchen
Das neue Wahrzeichen des Wintersportorts
Die Landwerkstätten in Glonn
Die Ökobetriebe sind ein bisserl anders
Das Opernfestival in Haifing
Klassik trifft Kuhstall
Die Gindelalm bei Hausham
Bergleben zwischen drei Hausnummern
Die alte Rodelbahn unterm Herzogstand
Einst ein Mekka der Wintersportler
Das Panorama von der Hochries
Gipfel wird gern links liegen gelassen
Der Sendemast auf dem I lohen Peißenberg
Hightech, Wissenschaft und Tradition
Das Buchheim-Museum in Höhenried
Große Sammlung von Expressionisten
Die Osterseen in Iffeldorf
Geschützter Schatz aus der Eiszeit
Das Anatomische Theater in Ingolstadt
Nichts für schwache Nerven | 94
Das Audi Forum in Ingolstadt
Tiefer Blick auf die Autoproduktion
Der Waldkletterpark in Jetzendorf
Spielplatz in 23 Metern Höhe | 98
Das Naturzentrum auf der Karwendelspitze
Der etwas andere Bergblick | 100
Das Crescentiakloster Kaufbeuren
Die Heilige lächelt von der Fassade
Die Ruine Haltenberg bei Kaufering
Die einzige Burg im Lechrain
Die Befreiungshalle in Kelheim
Antike Vorlieben eines Königs
Der Wachtl-Express in Kiefersfelden
Schmalspurbahn rüber nach Tirol
Der Mittelpunkt in Kipfenberg
Richtig drin im Freistaat
Der Römerturm in Kleinkemnat
Theaterbühne und Aussichtsplatz zugleich
Die Hängebrücke am Klobenstein
Auf den Spuren der Schmuggler
Der Infopfad in Königsdorf
Geschichte, Gesellschaft und Industrie im Tölzer Land
Das Rennbob-Taxi vom Königssee
Mit Tempo 120 durch den Eiskanal
Der Schlupfaltar in Koppenwall
Ein uralter Brauch gegen Kreuzschmerzen
Das Landesarboretum im Kranzberger Forst
Die ganze Welt des Waldes auf 80 Hektar
Das Gefängnis in Landsberg
Die Haftanstalt, die durch Hitler berühmt wurde
Die Goldwaschanlage in Landshut
Suche nach dem großen Glück
Der Ziegelturm in Landshut
St. Martin bricht alle Rekorde
Das Fendt Forum in Marktoberdorf
Geburtsort des »Dieselroß
Der Haarsee bei Marnbach
Badeplatz mit Geschichte
Die Lechstaustufe 22 bei Mering
Vom Industriebau zum Naherholungsgebiet
Die Brunnenbuberl von Mühldorf
Steingestalten wachen übers Wasser
Die Fußgängerzone in Murnau
Einkaufsbummel mit Bergblick
Die Wolfsschlucht in Neubeuern
Gute Geschäfte mit Mühlsteinen
Die Vertriebenensiedlung Neugablonz
Böhmischer Schmuck im Unterland
Das Bauernhof-Museum in Neuhaus
Markus Wasmeiers Traum
Der Mühlbach in Nußdorf
Das Wasser brachte dem ganzen Dorf viel Arbeit
Der Döttenbichl bei Oberammergau
Auf dem uralten Kultplatz kämpfte Varus
Die Porzellansammlung in Oberschleißheim
Meißener Kunst in der Residenz
Die Fahler Schlucht
Schwer zu finden, aber es lohnt sich
Der Eibenwald in Paterzell
Mystik unter den heiligen Bäumen
Der Ziegelmeierschacht in Peißenberg
Diskrete Erinnerung an den Bergbau
Die Stadthalle in Penzberg
Franz Josef Strauß musste draußen bleiben
Das Isar-Zentrum bei Plattling
Paradies am Fluss
Die Brauerei im Kloster Reutberg
Zusammen produzieren die Bauern ihr eigenes Bier
Die Asamkirche in Rohr
Böhmische Mönche und barocker Kunstschatz
Der Lokschuppen in Rosenheim
Denkmal und Magnet fürs kulturelle Leben
Die Strauß-Gruft in Rott
Wallfahrtsstätte für CSU-Fans
Der Milchweg in Rottenbuch
Werbungfür die Bauern
Der Titanic-Priester von Scheyern
Pater Joseph Peruschitz schrieb Weltgeschichte
Der Klostergarten in Schlehdorf
Meditieren in der Kräuterspirale
Die Flugwerft in Schleißheim
Neues Leben auf dem alten Fliegerfeld
Die Whiskybrenner vom Schliersee
»Slyrs« schmeckt nach Bergen
Der Schlosspark von Schönau
Englischer Stil vom Hofgärtner
Der Indianer in Schongau
Ein seltsamer Putto in der Stadtpfarrkirche
Das Spargelmuseum in Schrobenhausen
Hier dreht sich alles ums Spitzengemüse
Der Malerweg in Sindeisdorf
Eine Gartenlaube und «Der Blaue Reiter«
Die Linde in St. Kastl
Ein wundertätiger Baum
Der Klosterbahnhof in St. Ottilien
Haltestelle für die Mission
Die Steinpyramiden in Steinbach
Klein-Kairo an der Isar
Der Kreuzgang in Steingaden
Seltene Romanik inmitten der Rokokopracht
Das Papsthaus in Surberg
Benedikt XVI. wohnte in einem Bauernhof
Das Gulbransson-Museum in Tegernsee
Simplicissimus im Tal
Das Stubenrauchhaus in Tittmoning
Eins Papstdomizil, heute Bankfiliale
Der Biergarten in Uffing
Traumblick auf die Berge
Die Niedere Blaik bei Untemogg
Eine schöne Unbekannte im Ammergebirge
Das Kraftwerk am Walchensee
Ein geniales Stück Industriegeschichte
Der Bunker 29 in Waldkraiburg
Aus dem Flüchtlingslager wurde eine Stadt
Die Schöne Aussicht in Wasserburg
Blick auf die alte Handelsstadt
Die Kirche auf dem Weichberg
Unbekannter Gipfel bei Rettenbach
Die Staatsbrauerei Weihenstephan
Bierproduktion seit 1040
Das Weilheimer Rathaus
Motive aus den 1930er Jahren
Die Ganghofer-Allee in Weiden
Alpen-Autor im Holzwinkel
Die Höhle auf dem Wendelstein
Allerlei Rekorde auf 1.838 Meter
Das Brunnenhaus in Wessobrunn
Luise Rinser schrieb über eine Legende
Der Brettlweg bei der Wies
Hinter der Kirche gibt es keine Touristen mehr
Das Wildbad Kreuth
Politische Schlachten in der Idylle
Das Hopfenmuseum in Wolnzach
Futuristische Architektur und grünes Gold
Die Hopfenstraße bei Zolling
Von der Teststrecke zur Touri-Route
Buchbeschreibung