Förderclub Bavaricum e.V.
			Jahresband der Führungen 1994, 1995 und 1996
			
			Inhaltsverzeichnis
		
		
			
	- KRIEGSENDE IN MÜNCHEN
	Dr. Richard Bauer 
	- DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER ALTEN PINAKOTHEK
	DER WIEDERAUFBAU NACH DEM KRIEG
	Hanns-Hermann Weiss 
	- Villa Stuck
	Veronika Hofmeister 
	- Solln - SEINE GESCHICHTE UND ENTWICKLUNG
 
	- Ingrid Zimmermann
 
	- DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER NEUEN PINAKOTHEK
 
	- Hanns-Hermann Weiss
 
	- DIE Thierschstraße - EIN STRAßENZUG IM LEHEL
 
	- Christa Bühl
 
	- DIE NIBELUNGENSÄLE DER MÜNCHNER Residenz
 
	- Markus Pillukat
 
	- DIE Amalienburg EIN ROKOKOJUWEL IM NYMPHENBURGER PARK
 
	- Erika Drott
 
	- VOM OSTBAHNHOF ZUM GASTEIG
	Regine Gerlich 
	- STADTERWEITERUNG IM SPÄTEN 19. UND 20 JAHRHUNDERT
 
	- DAS OLYMPISCHE DORF
	Walter Baumann 
	- Harlaching
 
	- EIN GESCHICHTLICHER SPAZIERGANG
	Henriette A. Stübinger 
	- DER Waldfriedhof - EIN SPAZIERGANG ZU AUSGEWÄHLTEN GRÄBERN
	Anneliese Döhring 
	- DER Alte Hof IN MÜNCHEN
	VORBERICHT DER FORSCHUNGSERGEBNISSE
	VORTRAG AM 17.12.1996
	Christian Behrer 
Villa Stuck, 
Alte Pinakothek, 
Solln, 
Neue Pinakothek, 
Thierschstraße, 
Residenz, 
Nibelungensäle, 
Amalienburg, 
Olympiadorf, 
Harlaching, 
Waldfriedhof, 
Alte Hof