Münchner Bücher

ThememGeschichtePfad

Die Geschichte der Frauenbewegung in München

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Zweite Bürgermeisterin Christine Strobl
Vorwort Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers
Vorwort Stadtratskonnmission zur Gleichstellung von Frauen
Informationen zum Heft
Barrierefreiheit
Der ThemenGeschichtsPfad als Audiowalk

  • Die Geschichte der Frauenbewegung in München
    • „Rechte werden erkämpft und nicht geschenkt" 
      Die Frauenbewegung in München
      • Die erste Welle der Frauenbewegung
      • Die Frauenbewegung zwischen 1933 und 1945
      • Die Frauenbewegung nach dem Krieg
      • Die zweite Welle der Frauenbewegung
      • Wir sind die dritte Welle! / male? female? me!
    • „Wir Frauen" 
      Einschlüsse und Ausschlüsse
      • Lesben in der Frauenbewegung
      • Migrantinnen in der Frauenbewegung
      • „Frauenstreik-Streitfragen"
      • „Wie eine Schnecke auf Glatteis"
      • Der lange Weg zur Gleichberechtigung
      • Die bayerischen Frauentage
      • Die Ehe im Bürgerlichen Gesetzbuch
      • „Die Ausbreitung des Frauenstudiums ist ein gemeingefährlicher Unfug ..."
      • Die Frauenstimmrechtsbewegung
      • Revolution in München
      • Die ersten Frauen im Bayerischen Landtag
      • Ein Frauenreferat im Wittelsbacher Palais
      • Mutterkult und Vernichtung: Nationalsozialistischer Rassenwahn
      • „Männer und Frauen sind gleichberechtigt"
      • „Frauen wählt Frauen"
      • Eine Gleichstellungsstelle für Frauen im Rathaus
      • Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
      • Gleiche Rechte für Lesben und Migrantinnen?
    • „Unheilbare Pazifistinnen"
      Frauen gegen Krieg und Militarismus
      • Friedensaktivistinnen um die Jahrhundertwende
      • Kriegsbegeisterung und Friedensaktivistinnen
      • Repressalien gegen Pazifistinnen
      • Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit 
      • „Wir fordern nicht weniger als die Ausweisung Hitlers!"
      • Der „Pazifistenskandal" im Hotel Union
      • Exil und Widerstand (1933-1945)
      • Die Proteste gegen die Remilitarisierung
      • Frauen-Fahrrad-Ralley gegen Kriegsvorbereitung
      • Mütter gegen Atomkraft
      • Mit Straßentheater für den Frieden
      • „Zweigeschlechtlichkeit = Kriegslogik"
    • „Von heute an gibt's mein Programm"
      ​Selbstbestimmung und Selbstorganisation
      • „Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich"
      • Korsett und Reformkleidung
      • „Die Frauenfrage ist die Männerfrage"
      • „Weibersterben ist kein Verderben"
      • „Wir haben abgetrieben ..."
      • Frauenzentren in München
      • Initiativen und Projekte
      • Feministinnen forschen - feministische Forschung
      • Feministische Mädchenarbeit und feministische Buben
    • „Frauen erobern die Nacht zurück!"
      ​Der Kampf gegen Sexismus und Gewalt an Frauen
      • „Der gefährlichste Ort für Frauen"
      • „Nein heißt Nein!"
      • Aktion Sichere Wiesn
      • „Until The Violence Stops"
    • „Frauen in die Ruhmeshalle!"
      ​(Un)Sichtbarkeit von Frauen im Stadtbild
      • Straßenbenennungen nach Frauen
      • „Frauen in die Ruhmeshalle!" 
      • Ein Denkmal für Anita Augspurg?
    • „Hier kommen Sie endlich befriedigt aus dem Kino!"
      Künstlerische Interventionen
    • Die leere Seite
    • Weitere Informationen
    • Literaturauswahl
    • Weiterführende Links
    • Bildnachweis
    • Danke

Übersichtsplan südlicher Rundgang
Übersichtsplan nördlicher Rundgang