Münchner Bücher

Dürer - Cranach - Holbein

Die Entdeckung des Menschen: Das deutsche Porträt um 1500

Inhaltsverzeichnis

  • Sabine Haag und Christiane Lange
    Vorwort
  • Karl Schütz
    Das Unsichtbare sichtbar machen,
    Deutsche Porträts um 1500
  • Christof Metzger
    Eine Glaubensfrage. Auf der Suche nach der Wahrheit im Bildnis der Dürerzeit
    Katalognummern 1 bis 21
  • Stephan Kemperdick
    Vor Dürer, Die Anfänge der deutschen Porträtmalerei
    Katalognummern 22 bis 37
  • Karl Schütz
    Gestalt und Geist, Albrecht Dürer als Porträtist
    Katalognummern 38 bis 57
  • Alice Hoppe-Harnoncourt
    Glaube und Macht, Lucas Cranach d, A. - Porträtist in bewegter Zeit
    Katalognummern 58 bis 74
  • Jochen Sander
    Gebt dem König, was des Königs ist! Hans Holbein d, J, als Bildnismaler in Basel und London
    Katalognummern 75 bis 90
  • Erwin Pokorny und Eva Michel
    »Conterfet auff papir«, Bildniszeichnungen der Dürerzeit
    Katalognummern 91 bis 110
  • Jens Ludwig Burk
    Nach dem Leben. Das Porträt in der deutschen Skulptur um 1500
    Katalognummern in bis 125
  • Annette Kranz und Achim Riether
    Kopf oder Zahl. Vervielfachte Vielfalt des Porträts in Medaille und Druckgraphik
    Katalognummern 126 bis 157
  • Stefan Krause
    Auf Äußerlichkeiten achten. Form und Funktion deutscher Porträts um 1500
    Katalognummern 158 bis 176
  • Anna Moraht-Fromm
    Knopf und Kragen. Zu Kostüm und Accessoire im deutschen Porträt um 1500
    Katalognummern 177 bis 200
  • Andreas Tacke
    »Spieglein, Spieglein an der Wand ...« Enttäuschungen bei der Entdeckung des Menschen in der deutschen Porträtkunst um 1500
    Katalognummern 201 bis 210
  • Michael Niekel
    Künstlerbiographien
  • Bibliographie
  • Abbildungsnachweis