Neuhauser Werkstatt-Nachrichten - Heft Nr. 05
			Historische Zeitschrift für Neuhausen, Nymphenburg und Gern
			
			Inhaltsverzeichnis
		
		
			
    - Schwerpunktthema Schulstraße
- Zwischen “Süßer Ecke” und “Donnerecke”
 (Schule, Feuerwehr und Wirtshäuser prägten die Geschichte der Schulstraße)
- Großer Maskenzug von der Zensur genehmigt
 (Fasching in Neuhausen vor 100 Jahren)
- Zivile Denkmäler im Stadtteil Neuhausen
 (Erinnern im öffentlichen Raum III: Winthirsäule, Denkmal für Prinzregent Luitpold, alter und neuer Winthirbrunnen, Hubertusbrunnen, "Der Fischer mit seinem Fang", Gedenkstein am Platz der Freiheit, "Drei Trauernde" bei der Bahndirektion)
- Zwei wenig bekannte “Neuhauser” Kirchen feierten 100. Geburtstag
 (Kapelle im Schloss des Hauser Lenz in Allach, Ludl-Kapelle in Karlsfeld )
- Die Phantasie-”Geschicht(n)” der Dom-Pedro-Schule über die NS-Zeit
- (Anmerkungen zur Festschrift "100 Jahre Dom-Pedro-Schule" )
- Bibliographische Bestandsaufnahme: Literatur zur Geschichte der Stadtteile Neuhausen, Nymphenburg und Gern
 (Besprechung von zwölf lokalhistorischen Büchern)
- Artur Troppmann (1930-1997), ein Neuhauser Arbeiterdichter
 (Kurzporträt zum 70. Geburtstag )
- Ein Beitrag zum Thema “Leit’kultur”
- (Die etwas andere Schönheitengalerie)
Schulstraße