Lena Christ
Keine Überflüssige
Panzer Marita A.
Inhaltsverzeichnis
- Die Hansschusterleni
Geburt und Eltern / Die Großeltern in Glonn
- Die Wirtsleni
Die Mutter in München / Die Familie / Tod des Großvaters /Sängerin und Pilgermädchen/Ende der Mädchenzeit
- Die Lehrkandidatin
Kloster Ursberg/ Das Leben im Kloster
- Die Ehefrau und Mutter
In Stellung / Brautschau / Der Bräutigam / Heirat und Mitgift / Eheleben und Kinder
- Die Alleinstehende
Eigene Wohnung / Versuche der Existenzsicherung
- Die Diktatschreiberin
Peter Jerusalem (Benedix.) / Sommer in Fürstenfeldbruck / Beginn der Schriftstellern
- Die Dichterin
Wieder in München / Das erste Buch: »Erinnerungen einer Überflüssigen« / Das Erzählen / Zweite Ehe / Die »Lausdirndlgeschichten« / Familienleben / Der Roman »Mathias Bichler«
- Die Militärschriftstellerin
Kriegsausbruch / »Kriegsbücher« / ländliche Idylle/ Die »Rumplhanni« / In Landshut
- Die Verliebte
Der »Bub« / Trennung von Peter Jerusalem / »Bauern« und »Madam Bäurin«
- Die Verlorene
Krankheit und Depression/Die Bilderaffäre/ Letzte Tage/ Auf dem Waldfriedhof /Motive des Freitods / Testament und Erben / Der Nachlassverwalter
- Verehrung posthum
Vergessen und Nachruhm / Vereinnahmung im Dritten Reich / Späte Rezeption und Ehrungen
- Anhang
Zeittafel / Werk-, Quellen- und Literaturverzeichnis / Bildnachweis / Dank