Georg Queri 1879 - 1919
Journalist, Schriftsteller und Volkskundler aus Oberbayern
Queri Georg
Inhaltsverzeichnis
- ALFRED TAUSENDPFUND
Zum Geleit
- HANS PÖRNBACHER,
Georg Queri - Volkskundler und Mundartdichter, Journalist und Büchermacher
- TEXTE, DOKUMENTE, BRIEFE
- Lieder und Geschichten (in Auswahl)
- Aus:.Die weltlichen Gesänge desEgidiusPfanzelter von Pofykarpszell (1909)
- Von dem schlechten Brauch, wo man Nasnbohrn heißt
- Warum daß ich in Münken beichtn tu, anstatt bei unsern Herrn Hochwürdn in Polykarpszell
- Was ih mir heut in der Früh beim Abwaschn denkt hab
- Was der Cenzi ihre Wadl anbelangt
- Oh, wann ih nur koa Bauernbua waar!
- Wildererlied
- Wann die alt Heindlin auf den Brucker Markt geht
- Eine schöne Gratulation unsern Herr Bürgermeister, indem daß ihn das Roß geschlagen hat, hat aber Gück ghabt und lebt heut noch voller Glori
- Wie daß der Föhnwind kommen ist
- Schleifersleut
- Aus: Die Schnurren des Rochus Mang, Baders, Meßners und Leichenbeschauers zu Fröttmannsau (1910)
- Zwei Paar Fuß
- Vom alten Mühltaler, der versoffen ist
- Wie der Herr Bischof geweckt worden ist
- Vom Hirnpecker
- Aus: Der Wöchentliche Beobachter von Polykarpszell (1911)
- 15. Der Warzentod
- Aus: Von kleinen Leuten und hohen Obrigkeiten (1914)
- Hochzeitsessen
- Bierordnung
- DieMannerleuthalt
- Einen Mund gibt's halt nicht bei uns
- Der gute neue Pfarrer
- Georg Queri und die Eulenburg-Affäre (1908)
- Ankündigung: Georg Queri wird Schriftleiter in Starnberg (Starnberger Land- und Seebote,
I.März 1908)
- Artikel von Georg Queri zum Thema »Harden und Fürst Eulenburg« (Starnberger Land- und Seebote,
26. März 1908)
- Oberammergau - Literaturstreit mit Lion Feuchtwanger(1910)
- Georg Queri, Aus dem Passionsdorfe. Oberammergau, 25. April (Münchner Neueste Nachrichten, 27. April 1910)
- Lion Feuchtwanger, Der Retter Oberammergaus (Die Schaubühne, 12. Mai 1910)
- Im Visier der Polizeibehörde: Bauernerotik und Bauernfehme in Oberbayern (1911)
- Aus: Bauernerotik undBauernfehme in Oberbayern (1911)
- Das Ausspielen im Fasching
(aus Kapitel I: Rügesitten in Altbayern)
2. Erotische Gesänge
(aus Kapitel II: Die Erotik im Volksliede)
- 3. Der Ursprung des Haberfeldtreibens
(aus Kapitel III: Zur Geschichte des Haberfeldtreibens)
- 4. Treiben zu Dietramszell, 30. zum 31. Oktober 1886
(aus Kapitel IV: Habererverse)
- Der Prozess um Kraftbayrisch (1912)
- Aus: Kraftbayrisch. Wörterbuch der erotischen und skatologischen Redensarten der Altbayern (1912)
- Wider den Mann
- Wider das Weib
- Das Mensch
- Coire
- Der Lehrer
- Breissn!
- Gutachten des Zensurbeirats:
- Gutachten von Josef Ruederer, 11. Oktober 1912
- Gutachten von Georg Kerschensteiner, 14. Oktober 1912
- Gutachten von Otto Crusius, 15. Oktober 1912
- Gutachten von Josef Hofmiller, 15. Oktober 1912
- 11. Gutachten von Hans Schnorr von Carolsfeld, 16. Oktober 1912
- Gutachten für Georg Queri:
- Gutachten von Ludwig Thoma, 4. November 1912
- Brief von Georg Queri an Michael Georg Conrad, 6. November 1912
- Brief von Georg Queri an Ludwig Thoma, 26. November 1912
- Gutachten von Ludwig Ganghofer [vor 30. November 1912]
- Gutachten von Otto Maußer, 17. Dezember 1912
- Brief von Hugo Ball und Klabund an Georg Queri, 30. Mai 1914
- Bayernbuch(1913) - Georg Queris und Ludwig Thomas Anthologie der bayerischen Literatur
- Ludwig Thoma und Georg Queri, Vorwort
- Brief von Ludwig Ganghofer an Georg Queri, 29. August 1913
- Brief von Georg Queri an Michael Georg Conrad, 8. Dezember 1913
- Brief von Lena Christ an Georg Queri, 2 I.Dezember 1913
- Georg Queri, Die freiwillige Feuerwehr zu Polykarpszell
- Georg Queri und die Politik (1918/19)
- Leitartikel von Georg Queri zur Ermordung Kurt Eisners (Starnberger Land- und Seebote, 1./2. März 1919)
- Brief von Georg Queri an den Sozialdemokratischen Verein Starnberg, S.Juni 1919
- Erinnerungen an Georg Queri
- Ludwig Thoma, Georg Queri (1923)
- Reinhard Piper, Ein Kapitel Altbayern - Das Königliche Landgericht München gegen »Kraftbayrisch« (1975)
- ANHANG
- Lebenslauf
- Bibliographie (Werkverzeichnis)
- Buchveröffentlichungen (Erstausgaben, Nach- bzw. Neudrucke, Faksimilereproduktionen; Sammel- und Auswahlausgaben)
- Einzelbeiträge in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern
- Veröffentlichungen in verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften und Büchern
- Veröffentlichungen in der Zeitschrift »Jugend«
- Veröffentlichungen im »Berliner Tageblatt« (als Kriegsberichterstatter)
- III. Quellen zu Leben und Werk
- IV. Literaturverzeichnis (chronologisch)
- Literatur über Georg Queri
- Veröffentlichungen zu einzelnen Werken
- KATALOG
- Verzeichnis der ausgestellten Stücke
- Verzeichnis der Leihgeber