Münchner Bücher

Ärchäologie Museum Bad Königshofen

Über Grenzen

Gebhart Rupert, Lettmann Doris, Steidl Bernd, Ziegaus Bernward

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  1. Suchen - Finden - Verstehen
    • Suchen
    • Finden
    • Verstehen
  2. Alt-und Mittelsteinzeit
    • Jäger und Bauern
      • Steingeräte der mittleren und jüngeren Altsteinzeit
      • Mittelsteinzeitliche Jagdwaffen
    • Jungsteinzeit
      • Ausbreitung der bäuerlichen Lebensweise
      • Jungsteinzeitliche Siedlungsfunde
  3. Gruppe und Individuum
    • Gräber der Jungsteinzeit
    • Bronzezeit
      • Grabhügel der Mittelbronzezeit
  4. Vergrabene Schätze
    • Hortfunde der Bronzezeit
    • Frühe Eisenzeit / Hallstattzeit
      • Hortfunde der Eisenzeit
  5. Fest der Lebenden und der Toten
    • Gräberfelder' href='/suchen/suchen.php?suchen=Gräberfelder'>Gräberfelder bei Großeibstadt
    • Regionale Besonderheiten
  6. Späte Eisenzeit/Latenezeit
    ​Rand der keltischen Welt
    • Antikes Weltbild
    • Grabfunde der Latenezeit
    • Glasarmringe
    • Siedlungen der Latenezeit
    • Keltische Münzen
  7. Römerzeit
    Germanen und Römer
    • Einheimische Bevölkerung im 1. Jahrhundert v. Chr.
    • Ankunft der Germanen
    • Germanen des 1. bis 3. Jahrhunderts n.Chr.
    • Neue Verhältnisse im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr.
  8. Frühmittelalter
    ​Thüringer und Franken
    • Thüringische Grabbeigaben
    • Fränkische Grabbeigaben
  9. Tabubruch Grabraub
  10. Könige und Grafen.
    • Vorläufer von Burgen
    • Fränkisches Königsgut von Salz
    • Hoch-und Spätmittelalter
  11. Fähren über den Main
  12. Neuzeit
    ​Konfessionsgrenzen
  13. Erfassen - Schützen - Erkunden

Literatur
Text-und Abbildungsnachweis

Jagdwaffen, Jäger, Bauern, Gräberfelder, Latenezeit, Germanen, Grabraub, Gräber, Münzschatz, Konfessionskriege, Aberglaube