Münchner Bücher

Literatur in Bayern, Nr. 161

Schwerpunkt - Wunschkonzert

Inhaltsverzeichnis

  • Editorial
    von Gerd Holzheimer
  • Umlaufbahn
    von Fitzgerald Kusz
     
  • Wunschkonzerte des eigenen Inneren
    • Mei Sprouch  von Margret Hölle
    • So wos Schüins mou ma soucha  von Gerd Holzheimer
    • »Ein großes Herz haben, das ist alles …« (16. April 1941) von Gernot Eschrich
    • Dr. Allescher wünscht sich eine Geschichte   von Christian Schuler
    • Kastanien  von Christian Schuler
    • Schwarz, Weiß  von Leon Brügmann
  • Entdeckte Wunschkonzerte
    • Servus, Arbeiterkultur?  von Klaus Hübner
    • In Lederhosen durch Moskau  von Walter Koschmal
    • Die Träume leben weiter   von Herbert Woyke
    • Ein Wunschkonzert? Träum weiter!   von Gabi Rudnicki
    • Obsession  von Klaus Hübner
    • Jella Lepman  von Andreas Bode
    • Der Watzmann schweigt  von Klaus Hübner
    • Frido Mann in München  von Andreas Bode
    • Pfarrkirchen war überall  von Klaus Hübner
    • Lothar Meggendorfer  von Andreas Bode
    • Schwarz auf Weiß  von Catrin Felkel
    • Hoffen  von Gerd Holzheimer
  • Aus anderem Holz
    • Kunst durch Handwerk  von Christl Karnehm
  • Curriculum vitae
    • Es wird so fleißig gestorben auf der Insel des ewigen Frühlings von Stefan Fichert und Hartmut Riederer
    • Heimwärts  von Ingrid Haushofer
  • Kolumnen
    • Sophia Klink: »Nichtselbst«  Lyrikkolumne von Pia-Elisabeth Leuschner
    • Wunschkonzerte im Museum?  Neues aus dem mpz von Michael Bauereiß
    • »Du Glücklicher, der du römische Luft atmest!« Aus der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek von Maximilian Schreiber
    • Die beliebte Rubrik Des waars gwen  von Friedrich Ulf Röhrer-Ertl
    • litera bavarica
Wunschkonzert, Watzmann