Schloss Sünching
Ein Kunst- und Kulturhistorischer Rundgang
Zdenko Freiherr von Hoennig O´Caroll, Stein Claludius
Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort
- Die Lage
- Die Geschichte
- Der Vorgängerba
- Der Cuvilliés-Bau
- Geschichte
- Auftraggeber
- Exkurs: Das Gräflich Seinsheimsche Hausarchiv
- Beschreibung
- Führungslinie erster Stock
- Das vordere Tor
- Die Kapelle
- Die Schwarze Stiege
- Der Flur des ersten Stocks
- Das Billardzimmer
- Die (untere) Bibliothek
- Die Empore der Kapelle
- Exkurs: Ignaz Günthers Entwurfszeichnung für das Altarrelief
- Fürstbischölliches Appartement: Gemäldekabinett/Weißer Salon
- Fürstbischöfliches Appartement: Empfangszimmer/Roter Salon
- Exkurs: Die Desmarees-Porträtserie
- Fürstbischöfliches Appartement: Schreibkabinett/Blauer Salon
- Fürstbischöfliches Appartement: Schlafzimmer/Winterspeisezimmer
- Fürstbischöfliches Appartement: Ankleidezimmer/Chinesenzimmer
- Der Große Saal
- Führungslinie zweiter Stock
- Der Ahnensaal und die (obere) Bibliothek
- Die Holländer- und das Rokokozimmer
- Die das Schloss umgebenden Anlagen
- Das Sünchinger Ensemble - eine Würdigung
- Literaturhinweise
- Bildnachweise
Sünching,
Seinsheim,