Münchner Bücher

Tegernseer Sagen

Nacherzählt und mit Holzschnitten illustriert von Sepp Mohr

Mohr Sepp

Inhaltsverzeichnis

  • Sepp Mohr
  • Zum Geleit
  • Zur Neuauflage
     
  • Von der Gründung des Klosters Tegernsee
  • Die Zerstörung des Klosters Tegernsee
  • Die beiden Nachbarn
  • Der Schatz im Teeberg
  • Der Goldhaufen im Teeberg
  • Wie die Ringsee-Insel entstand
  • Die Raubritter vom Ringsee
  • Der Schatz im Gloggner See
  • St. Quirin hat geholfen
  • Die Waizengeiß
  • Der Waizenhund
  • Der wundertätige Jackl von Wall
  • Wie das Riedersteinkirchlein entstand
  • Die Durlhexe über Gmund
  • Das Gschlerf im Schloß Reichersbeuern
  • Die drei Fräulein und der Gasteigpudel
  • Der Kaiwiplärrer am Ringsee
  • Der Tampl von Reichersbeuern
  • Ochsendieb und Beutelschneider
  • Die Prälatenfahrt um den Misthaufen
  • Die Wilde Jagd
  • Georgenried und Hohenwaldeck
  • Das unglückliche Hochzeitsschiff
  • Die Sennerin und die Natternkönigin
  • Das Rockendirndl vom Tegernsee
  • Das Moosweiblein vom Lettenweiher
  • Beim Kreuzzieher
  • Der verhängnisvolle Schuss in der Langenau
  • Der Ritter, der sein Versprechen nicht halten wollte
  • Der Fisch mit dem goldenen Ring
  • Von der Entstehung des Kreuther Leonhardi-Umritts
  • Die Schweden im Kloster Tegernsee
  • Der Bub vom Lieberhof
  • Die Schweden bei Gmund
  • Wie der Teufelsgraben entstanden ist
     
  • Nachwort
  • Literatur und Dank
Sagen