Krieg und Frieden – Militär in Bayern 1870–1914
Inhaltsverzeichnis
- Ansgar Reiß
Vorwort
- Oliver Stein
Die Ausstellung:
Sammlungen - Inszenierungen - Medien
- Aufsätze
- Mareike König
Wendepunkt in der europäischen Geschichte:
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71
- Oliver Stein
Die Kriegsbeute von 1870/71 und das Bayerische Armeemuseum
- Dieter Storz
Neue Waffen - neue Taktik?
Zum militärischen Wandel zwischen 1840 und 1870
- Dieter Storz
Die bayerische Armee im Kaiserreich
- Dieter Storz
Waffen und Doktrin
- Quellen und Literatur
- Krieg und Frieden - Militär in Bayern 1870-1914
- Bayern nach 1866: Zwischen Frankreich und Preußen
Mitrailleuse
Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870
- Schlachten
Kriegsbeute
Bayerische Kanoniere laden ein Feldgeschütz
- „Volkskrieg" und Kriegsalltag
Winterkrieg an der Loire 1870/71
Franktireurgeschütz
- Verwundung und Tod
- Mobilität und Medien
- Belagerung von Paris
Pariser Kommune
- Bayern im Reich
- Armee und Dynastie
- Bayerische Offiziere
- Wehrpflicht und Militarisierung
- Rüstungsindustrie
- Waffentechnik und Kriegsbild
Waffengattungen im Wandel
Blick in die Zukunft? Militärliteratur und Science-Fiction
Deutsch-Französische Krieg,
1870/71,
Kriegsbeute,
Schlachten,
Armee,
Whrpflicht