KulturGeschichtsPfad 19
Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln
Pohl Karin
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort Oberbürgermeister Dieter Reiter
- Grußwort Bezirksausschussvorsitzender Dr. Ludwig Weidinger
- Geschichtliche Einführung
- Rundgänge
- Rundgang 1: Thalkirchen
St. Maria Thalkirchen
Gierlinger Park
Betriebswerk der Isartalbahn
Asam-Schlössl
Kuranstalt Obersendling
Campingplatz München-Thalkirchen
Isarwerk 1
Floßlände
Freibad Maria Einsiedel
Kaltwasser-Badanstalt Thalkirchen/ Klinik Dr. Kurt Lichtwitz
- Rundgang 2: Obersendling
- Neue Schießstätte
- Sammellager II und III Zielstattstraße
- Siemens-Siedlung
- Leo-Graetz-Straße
- Heizkraftwerk Sendling
- Hermann-von-Siemens-Sportpark
- Siemenswerke Hofmannstraße
- Maschinenfabrik A. Michaelis
- Zeppelinhalle /Städtischer Betriebshof
- Asphaltwerk /Feuerwache 2 Sendling
- Konsumverein Sendling-München, Boschetsrieder Str. 101/103
- Wohnanlage Boschetsrieder Str. 85–97e
- Schulhaus an der Boschetsrieder Str. 35
- Rundgang 3: Radtour von Solln über Forstenried nach Fürstenried West
- Fellererplatz
- Dorfkern Solln
- Gaststätte Iberl
- Warnberg
- Maria Sandmayr
- Rupprecht Geiger
- Parkstadt Solln
- Johanna Bachsteffel
- Johann Holderied
- Ortskern Forstenried
- Derzbachhof
- Seb. Lutz & Söhne
- Schloss Fürstenried
- Bezirkssportanlage Graubündener Str. 100
- Evangelisch-lutherische Andreaskirche
- Schulzentrum Fürstenried West und Schweizer Platz
- Luise, Friedrich und Rudolf Moebs
- Dank
- Literaturauswahl
- Webseitenauswahl
- Bildnachweis
- Übersichtskarten
Schloss Fürstenried,
Asam-Schlössel