Münchner Bücher

Sündige Seelen

Geistliche und deviantes Verhalten im Hochstift Bamberg des 18. Jahrhunderts

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Karten
  • Oliver Kruk /Michaela Schmölz-Häberlein
    Deviante Geistliche im Hochstift Bamberg des 18. Jahrhunderts - Eine Einleitung
  • Katharina Kempski
    Priestergefängnis und Versorgungsanstalt
    Das Domus E- et Demeritorum in Schlüsselau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
  • Mark Häberlein
    ein boshaffter nichtswürdiger Mensch
    Der Bamberger Kanoniker Veit Pröstler in der Zeit des Siebenjährigen Kriegs (1756-1763)
  • Alissa L´Abbé
    Der Heilige Christopherus, die Heilige Corona und der Erzengel Michael
    Bamberger Geistliche als Experten magischer Schatzsuchen
  • Oliver Kruk
    Daß der Pfarrer Stern von der Pfarrey zu Wichsenstein entsetzt
    Joseph Maria Stern (1737-1797) und der herrschaftliche Umgang mit seinen Verfehlungen
  • Michaela Schmölz-Häberlein
    Sie können eine Staffel in himmel bauen, wenn sie diesen geilen Geistlichen nicht mehr heraus lassen
    Das Verfahren gegen den Kaplan Johann Blasius Ebertsch (1765-1831)
  • Miriam Mulzer
    Liebe und Zölibat am Ende des 18. Jahrhunderts -
    Die Liebesbriefe des Kaplans Neubauer (1759-1802)
  • André Arnold / Katharina Kempski / Oliver Kruk / Miriam Mulzer / Michaela Schmölz-Häberlein
    Liebesbriefe des Geistlichen Philipp Neubauer an Anna Maria Rebhahn
    (Erzbischöfliches Archiv Bamberg, Criminalia III, Nr. 105)
     
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Ortsregister
  • Personenregister
Hochstift, Priester, Siebenjährigen Krieg, Christopherus, Corona, Erzengel, Zölibat