Münchner Bücher

Der Bayer und sein Bier

Die Geschichte einer großen Liebe

Assél Astrid, Huber Christian

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Cervisia für den Bischof
    Der Bayer und sein erstes Bier
  • Bilsenkraut und Seidelbast
    Der Bayer und die Bierpantscherei
  • Hopfen und Malz, Gott erhalts!
    Der Bayer und das Reinheitsgebot
  • Post für die Herzöge
    Der Bayer und die Brauordnungen
  • Brauen wird zur Chefsache
    Der Bayer und das WeißBiermonopol
  • Fälschungen im Namen Gottes
    Der Bayer und das KlosterBier
  • Fastenkur à la Barnabas
    Der Bayer und die SpezialBier
  • Die „Bieramme“ Tölz
    Der Bayer und die Biergärten
  • Wirtschaftsspionage auf bayerisch
    Der Bayer und die Industrialisierung
  • Die Volksseele kocht
    Der Bayer und die Bierkrawalle
  • (Be) Rauschende Feste
    Der Bayer und der Bierverbrauch
  • Der SüßBierkrieg
    Der Bayer und seine Bier-Rechte
  • Die Stammtischrunde
     
  • Anhang
    Glossar
    Chronik
    Die Autoren
Bier, Bayern, Reinheitsgebot, Hopfen, Malz, Brauordnungen, Weißbiermonopol, Biergarten, Bierkrawalle