Horst Lohse
Messmer Franzpeter
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zum 69. Band
- Chronik
Preise und Ehrungen
- Oliver Fraenzke
Eine Symbiose aus Text, Bild und Ton
Über Leben und Wirken von Horst Lohse
- Franzpeter Messmer
»Passt das Ganze irgendwie zusammen?«
Horst Lohse im Gespräch mit Franzpeter Messmer
- Horst Lohse
Mythos und Märchen als Quellen meines Musikschaffens
- Horst Lohse
Tanz als Traum-Vision Mein Ballett Mahan auf den Spuren von Nizami
- Bildteil
- Michael Herrschel
Musik als Schlüssel zur Kunst - Kunst als Schlüssel zur Musik
Horst Lohses Kompositionen in Beziehung zu zeitgenössischer Bildender Kunst
- Birger Petersen
Der Klang der letzten Dinge
Zum Hieronymus-Bosch-Zyklus von Horst Lohse
- Jörg Krämer
Kinder der Nacht
Nachtmusiken von Horst Lohse nach Texten von E. T. A. Hoffmann, Edgar Allan Poe, Charles Baudelaire, Arno Schmidt und Wolfgang Hilbig
- Klaus Hinrich Stahmer
Weite Horizonte Dichtkunst aus Persien als Inspirationsquelle
- Franzpeter Messmer
Unsterbliche Erzählungen aus archaischen Zeiten
Horst Lohse gestaltet antike Mythen zu modernem musikalischem Kino: La morte d’Orfeo und Sisyphos
- Werkverzeichnis
- Diskografie
- Literaturverzeichnis
- Autoren
- Personenregister
Hieronymus-Bosch-Zyklus,