Münchner Bücher

NS-Belastete aus Mittelfranken

Täter Helfer Trittbrettfahrer, Bd. 15

Inhaltsverzeichnis

  • Zum Geleit
    Von Jascha März
  • NS-Belastete aus Mittelfranken: Einleitung
    Von Wolfgang Proske
  • Musterbeispiel eines braunen Provinzfunktionärs: Johann Appler
    Von Thomas Greif
    „Einzelnen Kindern im moribunden Zustand medikamentöse Sterbehilfe geleistet": Dr. Irene Asam-Bruckmüller
    Von Lutz Kaelber und Mark-Kevin Deavin
  • „...nicht als menschliche Individuen wahrgenommen"
    Zwangsarbeiterinnen in der Diehl Produktionsstätte Peterswaldau: Karl Diehl
    Von Jim G. Tobias
  • Ein pädagogischer Brandstifter: Fritz Fink
    Von Wolf-Martin Hergert
  • „Der Landschaftsmaler des Führers": Hermann Gradl
    Von Pascal Metzger
  • Weit mehr als nur die Marionette Streichers: Der„Stürmer"- Chefredakteur und Kinderbuchautor Ernst Hiemer
    Von Wolfgang Proske
  • Denunziant ohne Reue: Josef Hitzier
    Von Christoph Wilker
  • Kreisleiter am Galgen: Ernst Ittameier
    Von Thomas Greif
  • Ein Meister der Intrigen und treuer Diener seines jeweiligen Herrn: Dr. Georg Kiessei
    Von Wolf-Ulrich Strittmatter
  • Schon 1936 für eine „restlose Lösung" der Judenfrage: Dr. Walther Krauß
    Von Wolfgang Proske
  • „Hitler ist die von Gott gesetzte Obrigkeit": Kirchenrat D. Hans Lauerer
    Von Matthias Honold
  • „Hat die Gewaltherrschaft wesentlich unterstützt": Nürnbergs OB im „Dritten Reich" Willy Liebel
    Von Matthias Klaus Braun
  • Pragmatischer Umgang mit der NS-Vergangenheit: Theo M. Loch
    Von Wolf-Ulrich Strittmatter
  • Freiwillige zum Kartoffelschälen für Kulmhof gesucht: Friedrich Maderholz
    Von Anders Otte Stensager
  • „Ein schillernder Techniker der Macht, hochintelligent, aal-glatt, sehr diplomatisch..." Dr. Benno Martin
    Von Thomas Auburger/ Eckart Dietzfelbinger
  • Morphium für das Gewissen der Kirche: Hans Meiser
    Von Axel Töllner
  • Kein Anrecht auf „Rede- und Pressefreiheit"!
    Der „Stürmer"-Karikaturist Philipp Rupprecht
    Von Mark M. Hull
  • Opportunistischer„Privatgelehrter": Georg Harro Schaeff-Scheefen
    Von Ralf Garmatter
  • „Unfähig und unwürdig": Das Auftreten von Landgerichtsdirektor Dr. Andreas Schmidt
    Von Hubert Seliger
  • „Beliebter Lehrer und geschätzter Kollege": Fritz Schöller
    Von Wolfgang Mück
  • „Der deutsche Verwaltungsmann folgt dem deutschen Soldaten auf dem Fuße": Dr. Adolf Schwammberger
    Von Kamran Salimi
  • Letztlich immer gehorsam: Gottfried Schwarz
    Von Wolfgang Proske
  • Der gescheiterte„Frankenbischof": Hans Sommerer
    Von Hans Rößler
  • Nachkriegsjustiz sprach SS-Richter frei: Dr. Otto Thorbeck
    Von Host Michael Mayer
  • Erziehung und Überwachung: Adolf Traunfelder
    Von Hans Rößler
  • „Der Schrecken von Lauf, herrisch bis zur Bewusstlosigkeit": Erich Walz
    Von Ina Schönwald
  • Strippenzieher mitvollständiger Ellbogenfreiheit": Christian Weber
    Von Doris Fuchsberger
  • „Einer der profiliertesten Vertreter der überall einsetzbaren jungen Garde von Himmlers SS": Hans Weibrecht
    Von Wolf-Ulrich Strittmatter
  • Kein „anständiger Parteigenosse": Christian Woesch
    Von Eckart Dietzfelbinger/ Thomas Auburger
     
  • Abkürzungsverzeichnis
    Bildnachweis
    Förderer und Sponsoren
    Autorenverzeichnis
    Personenregister
    Ortsregister
Zwangsarbeiter, Denunziant, Kreisleiter, Judenfrage, NS-Vergangenheit, Der Stürmer, Parteigenosse