Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Kirchenführer der Kappl |
| Untertitel | und der Pfarrkirche St. Emmeram, Münchenreuth |
| Autor:in | Remel Robert |
| Herausgeber:in | Kath. Pfarramt Münchenreuth |
| Verlag | Eigenverlag |
| Buchart | Broschiert |
| Erscheinung | 2020 |
| Seiten | 36 |
| ISBN/B3Kat | Z000000251 (0) / 0 | Verkaufspreis | 2,50 € |
| Umgebungssuche | Finde Bücher aus der Umgebung |
| Suchbegriff | Kapplkirche Wallfahrtsstätte |
| Ort | Waldsassen |
| Regierungsbezirk | Oberpfalz |
Vorwort des Kapplpfarrers P. Friedhelm Czinczoll
Aus der Geschichte der Pfarrei Münchenreuth
Verzeichnis der bisher ermittelten Pfarrer von Münchenreuth
Die Dreifaltigkeitssäule zur „Weißen Marter"
Die Kappl-Kirche - Wallfahrtsstätte zur Hl. Dreifaltigkeit
- 1. Bau der heutigen Kappl-Kirche
- 2. Die Tradition der Käppi als Wallfahrtsstätte
- 3. Die Künstler der Kapplkirche
- 4. Die Maler der Kapplkirche
- 5. Die Architektur und Ausgestaltung der Kappl
- 6. Das Schicksal der Käppi im 19. Jahrhundert
- 7. Die Kappl im 20. und 21. Jahrhundert
- 8. Die Kappl in Sitte und Brauchtum
- IN MEMORI AM Heimatpfleger Robert Treml ✝