Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Charlotte Knobloch |
| Untertitel | In Deutschland angekommen |
| Autor:in | Knobloch Charlotte, Seligmann Rafael |
| Verlag | DVA |
| Buchart | eBook |
| Erscheinung | Oktober 2012 |
| Seiten | 332 |
| ISBN/B3Kat | 3421044775 (9783421044778) / BV040495633 | Verkaufspreis | 22,99 € |
| Personen | Knobloch Charlotte |
| Regierungsbezirk | Oberbayern |
Charlotte Knobloch, ehemals Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, zieht Bilanz ihres bisherigen Lebens: Das sind acht Jahrzehnte wechselvoller deutsch-jüdischer Geschichte und Gegenwart. Nicht stehen bleiben! – schärfte der Vater seiner sechsjährigen Tochter Charlotte ein, als sie am Abend der Reichspogromnacht durch ihre Heimatstadt München irren. Das Mädchen überlebt die Nazi-Zeit im Versteck bei fränkischen Bauern. 1945 kommt sie nach München zurück. Mit nur einem Wunsch: möglichst rasch der Stadt und Deutschland den Rücken zu kehren.
Sechzig Jahre später ist Charlotte Knobloch angekommen, kann sie ihr Lebenswerk einweihen: das neue Jüdische Gemeindezentrum und die Synagoge im Herzen Münchens. Nach Jahren des Zweifels, der Hoffnung und Annäherung hat sie nahezu im Alleingang diesen Traum verwirklicht: die Jüdische Gemeinschaft in die Mitte der Stadt und der Gesellschaft zurückzubringen.
Nachtgedanken
Ein Münchner Kindl
Landmädchen
Zurück
Neubeginn
Gehen oder bleiben?
Mamme - und andere Ämter
Umbrüche
Angekommen