Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Die Wies |
| Untertitel | Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland |
| Autor:in | Georg Kirchmeir |
| Verlag | Wilhelm Kienberger |
| Buchart | Broschüre |
| ISBN/B3Kat | 0000000084 (0) |
| Umgebungssuche | Finde Bücher aus der Umgebung |
| Kategorie | Kirchenführer Bayern |
| Suchbegriff | Wieskirche Wallfahrt |
| Regierungsbezirk | Oberbayern |
Baugeschichte
1 743 Erste Entwürfe zum Bau einer Kirche von Abt Hyazinth Gaßner, Stein-gaden, an Dominikus Zimmermann in Auftrag gegeben, da die kleine Wieskapelle den Ansturm der Wallfahrer nicht mehr fassen konnte.
1 745 nach dem Tod von Abt Hyazinth führt sein Nachfolger, Abt Marianus II. Mayer, die Planung weiter.
1 746 am 10. Juli Grundsteinlegung durch Probst Herkulan Karg, DicKcn.
1 749 Fertigstellung des Chorraumes und übertragung des Gnadenbildcs.
1754 Vollendung des Kirchenschiffes und Weihe am 1. September durch Adelmann, Reichsfreiherr von Adelmannsfelden, Weihbischof von Augsburg.