München Bücher

1721–2021. Dreihundert Jahre Dominikanerinnenkloster Bad Wörishofen

Titel 1721–2021. Dreihundert Jahre Dominikanerinnenkloster Bad Wörishofen
Herausgeber:in Schiedermair Werner
Buchart Gebundene Ausgabe
Erscheinung Dezember 2020
Seiten 120
ISBN/B3Kat 3959762690 (978-3959762694) / BV047237698
Verkaufspreis 10,00 €
Umgebungssuche Finde Bücher aus der Umgebung
Suchbegriff Dominikanerinnenkloster 
Personen Kneipp Sebastian 
Ort Bad Wörishofen 
Regierungsbezirk Schwaben
Stadtbezirk Laim

Im Jahre 2021 besteht das Dominikanerinnenkloster „Maria, Königin der Engel“ seit drei Jahrhunderten. Gründungstag war der 19. Oktober 1721. Damals feierten die Schwestern zum ersten Mal einen Gottesdienst im gerade fertiggestellten Südflügel des Konventbaus. Das Jubiläum gibt Anlass, der Geschichte des Klosters im Auf und Ab der Zeiten zu gedenken. Als Besonderheit gilt es dabei zu berücksichtigen, dass die Entwicklung von Bad Wörishofen zu einem weltbekannten Kneipp-Kurort auf das Engste mit dem Schicksal des Klosters verwoben ist. Die Festschrift ist klein gehalten. Sie erhebt nicht den Anspruch, neue Erkenntnisse vorzulegen. Vielmehr greift sie im Wesentlichen auf das 1998 erschienene Buch „Das Dominikanerinnenkloster zu Bad Wörishofen“ zurück, das zum Abschluss der zehn Jahre – von 1985 bis 1995 – andauernden Generalsanierung des Klostergebäudes mit seiner Kirche erarbeitet wurde. Mit Beiträgen von Sr. M. Franziska Brenner O.P., P. Siegfried Dörpinghaus O.P., Klaus Ganzer, Sr. M. Johanna Lackmaier O.P., Werner Schiedermair, Sr. M. Regina Vilgertshofer O.P., Sr. M. Imelda Weh O.P.