Glockenklänge im Miesbacher Land
Reiseführer - Klangerlebnis - Bildband
Leitfaden:
Bitte einen Themenbereich auswählen
GlockenKLÄNGE IM MIESBACHER LAND ist Reiseführer, Klangerlebnis und Bildband in einem: ein Buch mit CD, das den Landkreis – im wahrsten Sinn des Wortes – zum Klingen bringt. Denn Kirchen sind mit ihren Türmen nicht nur herausragende Wahrzeichen unserer Dörfer und Städte. Sie geben jeder Ortschaft eine unverwechselbare Stimme. 60 der schönsten Geläute hat Autor Michael Mannhardt, Dekan des Dekanats Miesbach, in mehr als zwanzig Jahren Forschungsarbeit zusammengetragen. Auf der beiliegenden CD, gesprochen von BR-Redakteur Christian Jungwirth, erklärt der Autor Michael Mannhardt das Besondere jedes Kirchengeläuts: Erleben Sie 51 Stationen von Wilparting bis Tegernsee als einzigartiges Klangerlebnis.
- Unsere schönsten Geläute ((mit CD Tracks))
- Zum Geleit
- Warum Glocken Namen tragen
- Wie die Idee entstand
- GlockenLAND BAYERN
- Die Stimme einer Ortschaft
- Musik für die Seele
- Vom Holzkirchlein zum barocken Prachtbau
- Special „Miesbacher Stuck - die Schlierseer Stuckateure"
- Lebendiges Brauchtum
- GESCHICHTE DER Glocken IN BAYERN
- Die Stimme des Christentums
- Der Glockenguss beginnt: die Klöster
- Die Glockenmanufaktur wird bürgerlich
- Glockenschicksale durch schwere Zeiten
- VON DER GIEßEREI IN DEN GlockenTURM
- So werden Glocken gegossen
- Die wichtigsten Gießer der Neuzeit
- Special „Wie kommt die Glocke in den Glockenstuhl?"
- Was Inschriften und Zier über Glocken verraten
- GlockenLÄUTEN - GlockenMUSIK
- Was bringt die Glocken zum Singen?
- Glockenklänge, die wir täglich hören
- Der tägliche Ruf zum Gebet
- Besondere Anlässe
- Besonderes im Glockenland Miesbach
- Glockenweihe
- UNSERE SCHÖNSTEN GELÄUTE
- Wilparting, St. Marinus und Anianus
- Agatharied, St. Agatha
- Allerheiligen, Wallfahrtskirche
- Bad Wiessee, Friedenskirche
- Bad Wiessee, Maria Himmelfahrt
- Bad Wiessee Nord, St. Anton
- Bayrischzell, St. Margareth
- Birkenstein, Mariä Himmelfahrt
- Elbach, St. Andreas und Hl. Blut
- Esterndorf, Maria Hilf
- Fellach, St. Martin
- Fischbachau, St. Martin
- Fischbachau, Martin-Luther-Kirche
- Fischhausen, St. Leonhard
- Föching, St. Johann Baptist
- Frauenried, Mariä Geburt
- Gmund, St. Ägidius
- Gmund, Erlöserkirche
- Großhartpenning, Mariä Geburt
- Grub, St. Martin
- Hausham, St. Anton
- Hohendilching, St. Andreas
- Holzkirchen, Alte Pfarrkirche St. Laurentius
- Holzkirchen, St. Josef
- Holzkirchen, Segenskirche
- Holzolling, St. Martin
- Irschenberg, St. Johann Baptist
- Kleinhöhenkirchen, Mariä Heimsuchung
- Kleinpienzenau, St. Georg
- Kreuth, St. Leonhard
- Marienstein, Mariä Himmelfahrt
- Miesbach, Mariä Himmelfahrt
- Miesbach, Apostelkirche
- Neuhaus, St. Josef
- Neukirchen, St. Dionysius
- Niklasreuth, St. Nikolaus
- Oberdarching, St. Michael
- Oberlaindern, St. Korbinian
- Oberwarngau, St. Johannes Baptist
- Osterwarngau, Frauenkirche
- Otterfing, St. Georg
- Parsberg, St. Laurentius
- Piesenkam, St. Jakobus
- Reichersdorf, St. Leonhard
- Rottach-Egern, Auferstehungskirche
- Rottach-Egern, St. Laurentius
- Schaftlach, Heilig Kreuz
- Schliersee, Christuskirche
- Schliersee, St. Sixtus
- Spitzingsee, St. Bernhard
- St. Quirin, St. Quirinus
- Tegernsee, Christuskirche
- Unterdarching-Valley, St. Johannes Baptist
- Waakirchen, St. Martin
- Wall, St. Margareth
- Westenhofen, St. Martin
- Weyarn, St. Peter und Paul
- Wildbad Kreuth, Heilig Kreuz
- Wörnsmühl, Heilige Dreifaltigkeit
- 60 Tegernsee, St. Quirinus
- Zum Nachschlagen