Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Sagen und Märchen aus der Fränkischen Schweiz |
| Herausgeber:in | <a title="Hubrich-Messow Gundula" href="l_autor.php?autor=Hubrich-Messow+Gundula">Hubrich-Messow Gundula</a> |
| Verlag | Husum |
| Erscheinung | April 2012 |
| Seiten | 110 |
| ISBN/B3Kat | 3898766160 (9783898766166) |
| Umgebungssuche | Finde Bücher aus der Umgebung |
| Ort | Fränkische Schweiz |
| Regierungsbezirk | Oberfranken |
In der Fränkischen Schweiz liegen geheimnisvolle Höhlen, bizarre Felsen, alte Burgen und prächtige Klöster, die durch so bekannte Gestalten wie die heilige Walpurgis, Kaiser Heinrich II. und seine Gemahlin, die heilige Kunigunde, Gräfin Alberade oder den berühmt-berüchtigten Ritter Eppela, Eppelein oder Eppelin von Gaila oder Gailingen wieder zum Leben erwachen. Doch auch um viele namenlose Menschen oder übernatürliche Wesen ranken
sich insgesamt siebzig Sagen, die von ruhelosen Seelen oder dem Teufel, von Spuk oder Frevel, von Hexen oder Hausgeistern erzählen. Hinzu kommen gut ein Dutzend Märchen, in denen Wunder geschehen oder Tiere sprechen können, sowie etliche Schildbürgergeschichten und Schwänke.
Sagen Prophezeiungen
Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten
Tote
Andere Welt
Das Wilde Heer
Spuk
revel und Sühne
Naturgeister
Haus- und Erdgeister
Riesen
Der Teufel
Schätze
Aus der Geschichte
Legenden
Märchen
Ortsregiste
Personenregister
Quellenverzeichnis