Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | James Joyce |
| Autor:in | Rathjen Friedhelm |
| Verlag | rororo |
| Buchart | Broschiert |
| Erscheinung | Juni 2004 |
| Seiten | 158 |
| ISBN/B3Kat | 3499505916 (9783499505911) |
| Serie | rowohlts monographien (50591) |
| Personen | Joyce James |
James Joyce hat mit seinen Werken, vor allem mit dem legendären «Finnegans Wake», Deutungslawinen ausgelöst. Kaum ein Autor unserer Tage, der sich nicht auf Joyce beruft; selbst Popkultur und Dublin-Tourismus haben ihn entdeckt. Seine Hauptwerke - «Dubliner», «Ein Porträt des Künstlers als junger Mann»,«Ulysses» und «Finnegans Wake» - reflektieren die fragile Welt des Autors, in der Instabilität und Bewegung Gesetz zu sein scheinen.
Dublin - der Dubliner
Roher Lärm I
Sunny Jim
Freundlos und allein
Paralyse: Die «Dubliner»
Triest - Porträts des Künstlers
Seelischer Selbstmord
Giacomo Joyce
Unrast: «Ein Porträt des Künstlers als junger Mann»
Zürich - Odysseus redivivus
Ein ganzheitlicher Mensch
Wanderungen: Der Anfangsstil des «Ulysses»
Wandlungen: Die späten Stile des «Ulysses»
Paris - Finnegans Nacht
Die dunkle Seele der Nacht
Wut und Verzweiflung eines Blinden
Flussgefließe: «Finnegans Wake»
Roher Lärm II
Anmerkungen
Zeittafel
Zeugnisse
Bibliographie
Namenregister
Über den Autor
Quellennachweis der Abbildungen