Vorwort
	- Das alte München - vom Marktflecken zur Residenzstadt
	Wie alles begann
	Konrad der Streuner
	Ein Blick auf die mittelalterliche Stadt 
	Zwei Bauwerke von Meister Jörg
	      Die Frauenkirche
	      Das Alte Rathaus und sein Festsaal
	Berühmte Tänze und ihre Geschichte
	      Die Moriskentänzer
	      Der Schäfflertanz
	Ritterturniere in München
	Eine wundersame Geschichte
	Soldaten in der Stadt
	Ein langer Krieg und seine Folgen
	  
	- Königliches München
	Ein frischgebackener König
	Katharina bei einem „königlichen“ Pferderennen
	Ein Fest und ein Denkmal auf der Theresienwiese
	      Das Oktoberfest
	      Eine stattliche Dame im Bärenfell und ein Tempel für berühmte Bayern
	Von Prinzen, Königen und einer Liebschaft
	      „Vater Max“ - der Bürgerkönig
	      „Er liebt die Kunst...
	      ... und auch die schönen Frauen“ - ein königlicher Frauenheld im Flausmantel
	      Noch ein Maximilian
	Eine herrschaftliche Stadt
	      Ein neuer Platz entsteht -der Odeonsplatz
	      Die Ludwigstraße
	      Das Alte und das Neue München
	      Isarathen
	Alltagsleben
	      „Löwensekretär“ und Schaukelpferd
	      Wohnen in München
	      Münchner Sushi
	  
	- München wird bürgerliche Großstadt
	Die Monachia
	Das Neue Rathaus
	Die Prinzregentenzeit
	Eine Reise nach München
	Mehr Kunst oder mehr Bier?
	      Über 50 Brauereien ...
	       ... und eine hübsche Kellnerin
	      München als Kunststadt-der Blick zurück...
	      ... und nach vorne „G’spinnerte“ Künstier
	Arm und Reich - soziale Gegensätze in der Stadt
	„Raus ins Grüne“ - Ausflüge ins Münchner Umland
	  
	- München im 20. Jahrhundert - auf dem Weg zur Weltstadt
	Nichts ist mehr, wie es einmal war
	Wirre Zeiten - die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg
	      Das Geld ist nichts mehr wert - Milliarden Mark für ein Glas Bier
	      Ein Roman erzählt Geschichte
	      „Der Münchner“ - Bierseligkeit und der Ruf nach „Ordnung“
	      Ein „Kreuzzug“ gegen die moderne Kunst
	      Großstadtleben
	      Nationalsozialistischer Kult
	Der Zweite Weltkrieg -Zerstörung und Wiederaufbau
	Die Welt zu Gast in München - die Olympischen Spiele
	Das „Millionendorf“ 
      Lösungen der Suchspiele und Fragen im Juniorkatalog
      Begriffserklärungen