Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Bayern im Umbruch |
Untertitel | Die Revolution von 1918, ihre Voraussetzungen, ihr Verlauf und ihre Folgen |
Autor:in | Bosl Karl |
Verlag | De Gruyter Oldenbourg |
Erscheinung | Dezember 1969 |
Seiten | 608 |
ISBN/B3Kat | 3486428519 (9783486428513) |
Suchbegriff | Revolution 1918/19 |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Reprint 2015
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Die Revolution 1918 in Bayern. Umbruch - Neuanfang ― Frustration ― Modell / Bosl, Karl -- Gesellschaft und Politik während der Ära des Prinzregenten Luitpold / Möckl, Karl -- Die Anarchisten und die Münchner Novemberrevolution / Linse, Ulrich -- Die russische Studentenkolonie und das Echo des revolutionären Rußland in München vor 1914 / Schneider, Ludwig -- Wirtschaft und Gesellschaft in Bayern vor dem Ersten Weltkrieg (1890 ―1914) / Schnorbus, Axel -- Der politische Liberalismus in der Krise der Revolution / Reimann, Joachim -- Beamtenschaft und Revolution / Kalmer, Georg -- Das Ende des monarchisch-konstitutionellen Regierungssystems in Bayern / Albrecht, Willy -- Die agitatorische Tätigkeit des Bauernfuhrers Heim / Münch, Friedrich -- Volksstimmung und Volksmeinung als Voraussetzung der Münchner Revolution von 1918 / Ay, Karl-Ludwig -- Kurt Eisner. Studie zu seiner politischen Biographie / Wiesemann, Falk -- Die SPD in der bayerischen Revolution von 1918 / Kritzer, Peter -- München und die Revolution von 1918/1919 / Hillmayr, Heinrich -- Bayern und seine süddeutschen Nachbarstaaten / Benz, Wolfgang -- Die Revolution von 1918 im historischen und politischen Denken Münchener Historiker der Weimarer Zeit / Weisz, Christoph -- Die in diesem Band verwendete und bearbeitete Literatur zur Geschichte der Revolution von 1918 in Bayern -- Personenregister -- Sachregister
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Abkürzungen.........................................VII
Karl Bosl: Die Revolution 1918 in Bayern. Umbruch — Neuanfang —
Frustration — Modell.............................................. !
Karl Möckl: Gesellschaft und Politik während der Ära des Prinz-
regenten Luitpold. Ein Beitrag zur Vorgeschichte der Revolution
in Bayern......................................................... $
Ulrich Linse : Die Anarchisten und die Münchner Novemberrevolution 3 7
Ludwig Schneider: Die russische Studentenkolonie und das Echo des
revolutionären Rußland in München vor 1914....................... 75
Axel Schnorbus: Wirtschaft und Gesellschaft in Bayern vor dem
Ersten Weltkrieg‘(1890—1914)..................................... 97
Joachim Reimann: Der politische Liberalismus in der Krise der
Revolution.......................................................165
Georg Kalmer: Beamtenschaft und Revolution. Eine sozialgeschicht-
liche Studie über Voraussetzungen und Wirklichkeit des Problems 201
Willy Albrecht: Das Ende des monarchisch-konstitutionellen
Regierungssystems in Bayern. König, Regierung und Landtag im
Ersten Weltkrieg.................................................263
Friedrich Münch: Die agitatorische Tätigkeit des Bauernführers
Heim. Zur Volksernährungsfrage aus der Sicht des Pressereferates
des bayerischen Kriegsministeriums während des Ersten Weltkrieges 301
Karl-Ludwig Ay: Volksstimmung und Volksmeinung als Voraus-
setzung der Münchener Revolution von 1918........................345
Falk Wiesemann: Kurt Eisner. Studie zu einer politischen Biographie 387
Peter Kritzer: Die SPD in der bayerischen Revolution von 1918. . . 427
VI
Inhaltsverzeichnis
Heinrich Hillmayr: München und die Revolution von 1918/19. Ein
Beitrag zur Strukturanalyse von München am Ende des Ersten
Weltkrieges und seiner Funktion bei Entstehung und Ablauf der
Revolution...............................................................453
Wolfgang Benz: Bayern und seine süddeutschen Nachbarstaaten.
Ansätze einer gemeinsamen Verfassungspolitik im November und
Dezember 1918............................................................507
Christoph Weisz: Die Revolution von 1918 im historischen und poli-
tischen Denken Münchener Historiker der Weimarer Zeit (Konrad
Beyerle, Max Buchner, Michael Doeberl, Erich Mareks, Karl
Alexander von Müller, Hermann Oncken)....................................537
Die in diesem Band verwendete und bearbeitete Literatur zur Geschichte
der Revolution von 1918 in Bayern ^usammengestellt von Gisela Hamm 5 79
Personenregister..........................................................585
Sachregister..............................................................592