Aufsätze
	- Birgit Speckle
	Das Klappern an den Kartagen. Ein gelebter Brauch aus unterfränkischer Sicht 
	- Georg Antretter
	Ein Heimat-Künstler in allen Spielarten. Annäherung an den Architekten und Volkskundler Franz Zell zum 150. Geburtstag 
	- Leo Hintermayr
	Das Fürstentum Eichstätt der Herzöge von Leuchtenberg 1817-1833/54 
	- Wolfgang Kunz
	„Die glücklichste Epoche meines Lebens...". Die Reise von König Max I. Joseph durch die Pfalz im Jahr 1816 
	- Brigitte Huber
	Eine Porträtsammlung von kunst- und stadtgeschichtlicher Bedeutung. Das Münchner Stadtmuseum erhielt 27 Gemälde des Münchner Hofmalers Johann Georg Edlinger (1741-1819) 
	- Robert Wächter und Petra Zenkel-Schirmer
	Stanniolmalerei im Landkreis 
	- Kronach als regionaltypischer Fassadenschmuck
 
Forum Heimatforschung
	- Heimatgeschichte und Mission. Die Missionsbenediktiner von St. Ottilien in neuer Sicht
	(Wolfgang Pledl) 
Kommentar
	- Ein Glasportal zur Wissenschaft. Zu einem aktuellen Streit in Bamberg
	(Manfred F. Fischer) 
Gewinn der Heimat
	- Die Wasserburg in Burgsinn
	(Bernhard Müller-Wirthmann) 
Berichte
	- Unsere Tätigkeit im Jahr 2015.
	Geschäftsbericht des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V.
	(Martin Wölzmüller) 
	- Bündnisse zum Flächensparen
	(Ursula Eberhard) 
Neues
Stellenausschreibung
Personalien
Neuerscheinungen
Autoren und Bildnachweis
Impressum
Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 und zur Abendveranstaltung