Auf winterlichen Wegen zu weißen Gipfeln
					
	18 Wandertouren in den Münchner Hausbergen
	
    
      
        
	War es die Gämse, ein Hirsch oder gar ein neuer Bär? Spuren im Schnee, einsame Wege und verschneite Gipfel: beim Winterwandern sieht man die Berge mit ganz anderen Augen. Weder Schneeschuhe noch Ski sind nötig, die Bergstiefel genügen. 18 Winterwandertouren in den Münchner Hausbergen.
       
    
          
               
               
               
               
	- Pürschling
 An der Klamm vorbei auf den PUrschling
- Jochberg
 Bayerns „Nessie" ist ein rätselhafter Waller
- Blomberg-Zwiesel
 Prügel-Weitwurf und ein „falsches" Kreuz
- Wank
 Auf den Berg der tausend Gipfel
- Brunnenkopf
 Wandern auf des Königs Reitweg
- Eckbauer
 Panoramablick und gefrorene Wasserfälle
- Staffel
 Die jachenau in ihrer vollen Schönheit
- Seekarkreuz
 Ein Berg für alle Jahreszeiten
- Rotwand
 Hausberg des „Turner-Alpen-Kränzchens"
- Rabenkopf
 Pessenbacher Schneid als Aussichtsbalkon
- Neureuth-Gindelalm
 Beim Jennerwein und dem Brandner Kaspar
- Hörnle
 Jawort unterm Gipfelkreuz
- Hochalm
 Unterschlupf für Wilderer und Schmuggler
- Geierstein
 Geier oder Geiger - das ist die Frage
- Herzogstand
 Lieblingsberg der bayerischen Regenten
- Brecherspitz
 Hexentanz und Stoßgebet
- Hirschberg
 Wie das Kreuz auf den Hirschberg kommt
- Schachen
 Türkischer Salon im Hochgebirge