Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Regierende und Regierte, Wähler und Gewählte in der Oberpfalz 1870-1914 |
| Untertitel | Eine Strukturanalyse der öffentlichen Meinung dargestellt anhand der Wochenberichte der Regierungspräsidenten der Oberpfalz und von Regensburg |
| Autor:in | Hattenkofer Peter |
| Verlag | utzverlag |
| Buchart | Taschenbuch |
| Erscheinung | 1979 |
| Seiten | 243 |
| ISBN/B3Kat | 3879130906 (9783879130900) |
| Kategorie | Geschichte |
| Serie | Miscellanea Bavarica Monacensia (81) |
| Suchbegriff | Oberpfalz |
Quellenverzeichnis
Literaturverzeichnis
1 Einleitung
2 Die Landtagswahlen 1869 - Verlauf und Ergebnis als Ausdruck der politischen Grundstruktur in der Oberpfalz
3. Entwicklung der Volksstimmung und des politischen Kräfteverhältnisses vom Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges bis zu den ersten Reichstagswahlen 1871
4 Der Beginn des Kulturkampfes in der Oberpfalz als Auseinandersetzung der Institutionen von Kirche und Staat 1870 - 72
5 Parteien und politische Vereine in den Jahren grundsätzlicher Auseinandersetzung zwischen Obrigkeit und Bürger (Kulturkampf und Sozialistengesetze)
6 Politische Parteien und Interessenverbände im Zeitalter wirtschaftlicher und sozialer Konflikte 160
7 Politische Randgruppen im Regierungsbezirk
8 Die allgemeine Volksstimmung bei Ausbruch des 1. Weltkrieges
Anhang: Ergebnisse der Reichs- und Landtagswahlen 1871 - 1912