München Bücher

Vom Überleben ins Leben

Eine jüdische Biografie im München der Nachkriegszeit

Titel Vom Überleben ins Leben
Untertitel Eine jüdische Biografie im München der Nachkriegszeit
Autor:in Haller Roman
Verlag-Details Allitera Verlag
Erscheinung Erscheint im Dezember 2025
Seiten 128
ISBN/B3Kat 978-3962335182 (9783962335182) / 0
Verkaufspreis 20,00 €

Leitfaden: Bitte einen Themenbereich auswählen

Zitierhinweis:

1944: Die junge Polin Irena Gut und der deutsche Offizier Eduard Rügemer retten in Tarnopol zwölf jüdische Menschen vor der sicheren Ermordung durch die Nationalsozialisten – ein Akt des Mutes, dem Roman Haller sein Leben verdankt. 2022 wird dieses zutiefst berührende menschliche Drama unter dem Titel »Irena’s Vow« verfilmt und 2023 uraufgeführt, nachdem es bereits 2009 als Theaterstück auf dem New Yorker Broadway große Zuschauererfolge gefeiert hat.
Roman Haller und seine Eltern finden nach Kriegsende den Weg nach München, wo langsam wieder jüdisches Leben entsteht. Die Familie will – wie viele Shoah-Überlebende – nicht im »Land der Täter« bleiben, man sitzt quasi auf gepackten Koffern und versucht, ein Einreisevisum in die USA zu erhalten. Doch letztendlich bleiben sie in Bayern und Roman Haller geht seinen Weg als erfolgreicher Unternehmer, dem karitatives Engagement immer eine Herzensangelegenheit war. Sein Buch schildert die Schrecken der Vergangenheit, aber auch das Ringen seiner Familie um einen Neuanfang – mit Humor, persönlichen Anekdoten und historischen Einsichten. Es verbindet das Erinnern an die Opfer und die Helden der Rettung mit der Dringlichkeit, für Solidarität, Empathie und Demokratie heute einzutreten.